Pfirsich: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Gärten Logo.jpg|220px|right|Steinschaler Gärten Logo]] | [[Bild:Gärten Logo.jpg|220px|right|Steinschaler Gärten Logo]] | ||
− | |||
+ | [[Bild:SG Pfirsiche.jpg|450px|right|Steinschaler Gärten: Weingarten-Pfirsiche]] | ||
+ | Pfirsiche im Pielachtal? Das war vor Jahren noch undenkbar. Es gibt sie nun doch! Die Klimaveränderung und robuste Sorten machen es möglich. | ||
− | Pfirsiche im | + | Pfirsiche waren im Tal in der Vergangenheit (ca. 1950) nur auf einige, ganz wenige Spalierbäume an Hausmauern beschränkt. Und selbst diese waren sehr Frost gefährdet. |
− | + | <gallery> | |
+ | Bild:SG Pfirsich 5.jpg|Pfirsich reift im Dirndtal | ||
+ | </gallery> | ||
− | [[Kategorie:Obst]] | + | |
− | [[Kategorie:Steinschaler Gärten]] | + | * [[Gartenpflanzen und Ernte]] |
+ | * [[Galerie (Steinschaler Gärten)]] | ||
+ | * [[Steinschaler Galerien]] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie: Ernte]] | ||
+ | [[Kategorie: Obst]] | ||
+ | [[Kategorie: Steinschaler Gärten]] |
Aktuelle Version vom 2. September 2014, 15:43 Uhr
Pfirsiche im Pielachtal? Das war vor Jahren noch undenkbar. Es gibt sie nun doch! Die Klimaveränderung und robuste Sorten machen es möglich.
Pfirsiche waren im Tal in der Vergangenheit (ca. 1950) nur auf einige, ganz wenige Spalierbäume an Hausmauern beschränkt. Und selbst diese waren sehr Frost gefährdet.