Sobotka, W.: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
| (9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | [[Bild:Logo Steinsch Nachhaltige Kamingespr.jpg|220px|right|Logo Steinschaler Nachhaltige Kamingespräche]] | |
| − | Gutacher für das Österreichische Umweltzeichen für Papier, Druckprodukte, Officeprodukte | + | '''Prof. Dr. Werner Sobotka''' |
| + | |||
| + | [[Bild:Sobotka Werner Portrait.jpg|350px|right|Sobotka Werner Portrait]] | ||
| + | |||
| + | Gutacher für das '''Österreichische Umweltzeichen''' für Papier, Druckprodukte, Officeprodukte, | ||
Produkte aus Recyclingpapier und Digitaldruck. | Produkte aus Recyclingpapier und Digitaldruck. | ||
Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel. | Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel. | ||
| + | |||
| + | '''Impuslreferat beim nachhaltigen Kamingspräch:'''<br> | ||
| + | * '''[[Kann Medienindustrie aktiv Nachhaltigkeit propagieren?]]''' | ||
| + | |||
| + | Geboren am: 18.02.1945 in Dörfl | ||
| + | |||
| + | ==Ausbildung== | ||
| + | * Volksschule | ||
| + | * Humanistisches Gymnasium | ||
| + | * 3 Jahre Abteilung für Reproduktions- und Drucktechnik an der | ||
| + | Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (GLV) | ||
| + | * 3 Jahre Höhere Abteilung für Buchdruck (Reifeprüfung) | ||
| + | * Studium der Technischen Chemie an der TU Wien | ||
| + | ** Abschluss Mag.rer.nat Chemie Hauptfach, Physik Nebenfach | ||
| + | ** Doktor der Technischen Wissenschaften | ||
| + | * Gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Schrift- und Urkundenwesen | ||
| + | * IT-Berater für Kommunikations- und Informationstechnik | ||
| + | |||
| + | * Akademische Grade: Mag. rer. nat. Dr. tech. | ||
| + | * Berufstitel: Ing., Professor, Oberstudienrat | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==Berufswerdegang== | ||
| + | * Praktische Tätigkeit als Reprotechniker bei Angerer & Göschl | ||
| + | * Assistent an der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (GLV) für Mess- und Prüftechnik | ||
| + | * Professor für den fachtheoretischen Unterricht an der GLV | ||
| + | * Gastprofessor am Rochester Institute of Technology for Imaging Science and Print Technology, Rochester New York | ||
| + | * Stv. Leiter der Versuchsanstalt an der GLV | ||
| + | * Versuchsanstaltsleiter an der GLV | ||
| + | * Aufbau des Fachhochschulstudienganges Telekommunikation und Medien in FH- St. Pölten | ||
| + | * Studiengangsleiter FH- St. Pölten | ||
| + | * Ausarbeitung des Studienganges für Medienmanagement | ||
| + | * Abteilungsvorstand für Fotografie und Audiovisuelle Medien und Multimedia an der GLV | ||
| + | * Herausgeber der Fachmagazine Print & Publishing und Imaging | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==Tätigkeit in der außerschulischen JUGENDARBEIT==: | ||
| + | * 20 Jahre Jugendwart der Österreichischen Turn- und Sportunion | ||
| + | * 15 Jahre Bundesjugendwart | ||
| + | * St. Vorsitzender BSO Jugendkommission | ||
| + | * Vorsitzender der Europäischen Sportjugendkonferenz als offizieller Vertreter Österreichs | ||
| + | * Organisator von 2 Jugendkampfspielen der Sportunion mit 10.000 Teilnehmern | ||
| + | * Organisator der Lichtstafette beim ersten Papstbesuch | ||
| + | * Ausarbeitung des Lehrplanes für die Sportjugendleiterausbildung in Österreich | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==Tätigkeit in der Normenarbeit== | ||
| + | * Mitarbeit im Fachnormenausschuss für Papier und Pappe seit 40 Jahren | ||
| + | * Stv. Vorsitzender seit 20 Jahren | ||
| + | * Vertreter Österreichs im CEN-Ausschuss für Papier und Pappe | ||
| + | * Vorsitzender der Arbeitsgruppe Kopierpapier im CEN | ||
| + | * Vorsitzender und Gründer des Fachnormenausschusses für Electronic Publishing | ||
| + | * Vertreter Österreichs in der ISO TC 130 (Graphic Technology) | ||
| + | * Ausarbeitung zahlreicher Normen | ||
| + | * Mitglied der IARIGAI, der Weltorganisation der graphischen Forschungsinstitute, davon 6 Jahre als Vizepräsident und Organisator | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==Tätigkeiten zur Erhaltung österreichischen Kulturgutes== | ||
| + | * Ausarbeitung der verbesserten Wiener Methode zur Restaurierung von Zeitungen in Zusammenarbeit mit Henkel und der ÖNB | ||
| + | * Veranstalter zahlreicher Seminare über Papier- und Fotorestaurierung in Österreich | ||
| + | |||
| + | * Entwicklungshilfe im Rahmen der UNIDO in Sierra Leone zur Reorganisation der Staatsdruckerei 2 mal 3 Wochen. | ||
| + | * Lehrtätigkeit in China, Finnland und Kroatien. | ||
| + | |||
| + | ==Tätigkeit in Vereinen== | ||
| + | * Präsident der Photographischen Gesellschaft (PhG) | ||
| + | * Präsident des Clubs der Graphischen | ||
| + | * Präsident des VFG (Verein Forschung für die graphischen Medien) | ||
| + | ** Entwicklung 2er CDs für CBT („Typographie“ und „Audio/Video“), | ||
| + | |||
| + | Organisation zahlreicher Veranstaltungen und Symposien im Rahmen dieser Vereine | ||
| + | |||
| + | ==Weitere Tätigkeiten== | ||
| + | * Mitarbeit beim Leonardo Projekt IDOL Programm für lebenslanges Lernen im graphischen Gewerbe | ||
| + | * Herausgeber des Senefelder Buches „Kunstdruck/Druckkunst“ mit Hofrat Koschatzky | ||
| + | * Buchautor („Innovative Drucktechnologien“, „Fehler bei der Papiererzeugung“) | ||
| + | * Juror für die schönsten Druckprodukte Welt- und Europajury | ||
| + | * Juror für den Golden Label Etikettenbewerb | ||
| + | * Autor von 100 Fachartikeln | ||
| + | * Fachvorträge in über 20 Länder | ||
| + | * Erstellen einer VFG-GLV-Postscript Testform | ||
| + | * Mitarbeit beim GLV-Umweltzeichen | ||
| + | * Initiator des Golden Pixel-Awards | ||
| + | |||
| + | ==Ehrungen== | ||
| + | * Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich | ||
| + | * Träger des Goldenen Sportehrenzeichens des Landes NÖ | ||
| + | * Träger des Gutenberg Awards | ||
| + | * Träger der Voigtländer Medaille der PHG | ||
| + | * Träger des Goldenen Ehrenzeichens des Verbandes Druck und Medien NÖ | ||
| + | * Träger des österreichischen Umweltpreises des ÖGUT | ||
| + | |||
| + | Prof. Sobotka ist Dirndltaler aus Obergrafendorf. | ||
[[Kategorie:Nachhaltigkeit]] | [[Kategorie:Nachhaltigkeit]] | ||
[[Kategorie:Persönlichkeit]] | [[Kategorie:Persönlichkeit]] | ||
Aktuelle Version vom 7. September 2014, 16:11 Uhr
Prof. Dr. Werner Sobotka
Gutacher für das Österreichische Umweltzeichen für Papier, Druckprodukte, Officeprodukte, Produkte aus Recyclingpapier und Digitaldruck.
Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel.
Impuslreferat beim nachhaltigen Kamingspräch:
Geboren am: 18.02.1945 in Dörfl
Ausbildung
- Volksschule
- Humanistisches Gymnasium
- 3 Jahre Abteilung für Reproduktions- und Drucktechnik an der
Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (GLV)
- 3 Jahre Höhere Abteilung für Buchdruck (Reifeprüfung)
- Studium der Technischen Chemie an der TU Wien
- Abschluss Mag.rer.nat Chemie Hauptfach, Physik Nebenfach
- Doktor der Technischen Wissenschaften
- Gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Schrift- und Urkundenwesen
- IT-Berater für Kommunikations- und Informationstechnik
- Akademische Grade: Mag. rer. nat. Dr. tech.
- Berufstitel: Ing., Professor, Oberstudienrat
Berufswerdegang
- Praktische Tätigkeit als Reprotechniker bei Angerer & Göschl
- Assistent an der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (GLV) für Mess- und Prüftechnik
- Professor für den fachtheoretischen Unterricht an der GLV
- Gastprofessor am Rochester Institute of Technology for Imaging Science and Print Technology, Rochester New York
- Stv. Leiter der Versuchsanstalt an der GLV
- Versuchsanstaltsleiter an der GLV
- Aufbau des Fachhochschulstudienganges Telekommunikation und Medien in FH- St. Pölten
- Studiengangsleiter FH- St. Pölten
- Ausarbeitung des Studienganges für Medienmanagement
- Abteilungsvorstand für Fotografie und Audiovisuelle Medien und Multimedia an der GLV
- Herausgeber der Fachmagazine Print & Publishing und Imaging
==Tätigkeit in der außerschulischen JUGENDARBEIT==:
- 20 Jahre Jugendwart der Österreichischen Turn- und Sportunion
- 15 Jahre Bundesjugendwart
- St. Vorsitzender BSO Jugendkommission
- Vorsitzender der Europäischen Sportjugendkonferenz als offizieller Vertreter Österreichs
- Organisator von 2 Jugendkampfspielen der Sportunion mit 10.000 Teilnehmern
- Organisator der Lichtstafette beim ersten Papstbesuch
- Ausarbeitung des Lehrplanes für die Sportjugendleiterausbildung in Österreich
Tätigkeit in der Normenarbeit
- Mitarbeit im Fachnormenausschuss für Papier und Pappe seit 40 Jahren
- Stv. Vorsitzender seit 20 Jahren
- Vertreter Österreichs im CEN-Ausschuss für Papier und Pappe
- Vorsitzender der Arbeitsgruppe Kopierpapier im CEN
- Vorsitzender und Gründer des Fachnormenausschusses für Electronic Publishing
- Vertreter Österreichs in der ISO TC 130 (Graphic Technology)
- Ausarbeitung zahlreicher Normen
- Mitglied der IARIGAI, der Weltorganisation der graphischen Forschungsinstitute, davon 6 Jahre als Vizepräsident und Organisator
Tätigkeiten zur Erhaltung österreichischen Kulturgutes
- Ausarbeitung der verbesserten Wiener Methode zur Restaurierung von Zeitungen in Zusammenarbeit mit Henkel und der ÖNB
- Veranstalter zahlreicher Seminare über Papier- und Fotorestaurierung in Österreich
- Entwicklungshilfe im Rahmen der UNIDO in Sierra Leone zur Reorganisation der Staatsdruckerei 2 mal 3 Wochen.
- Lehrtätigkeit in China, Finnland und Kroatien.
Tätigkeit in Vereinen
- Präsident der Photographischen Gesellschaft (PhG)
- Präsident des Clubs der Graphischen
- Präsident des VFG (Verein Forschung für die graphischen Medien)
- Entwicklung 2er CDs für CBT („Typographie“ und „Audio/Video“),
Organisation zahlreicher Veranstaltungen und Symposien im Rahmen dieser Vereine
Weitere Tätigkeiten
- Mitarbeit beim Leonardo Projekt IDOL Programm für lebenslanges Lernen im graphischen Gewerbe
- Herausgeber des Senefelder Buches „Kunstdruck/Druckkunst“ mit Hofrat Koschatzky
- Buchautor („Innovative Drucktechnologien“, „Fehler bei der Papiererzeugung“)
- Juror für die schönsten Druckprodukte Welt- und Europajury
- Juror für den Golden Label Etikettenbewerb
- Autor von 100 Fachartikeln
- Fachvorträge in über 20 Länder
- Erstellen einer VFG-GLV-Postscript Testform
- Mitarbeit beim GLV-Umweltzeichen
- Initiator des Golden Pixel-Awards
Ehrungen
- Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich
- Träger des Goldenen Sportehrenzeichens des Landes NÖ
- Träger des Gutenberg Awards
- Träger der Voigtländer Medaille der PHG
- Träger des Goldenen Ehrenzeichens des Verbandes Druck und Medien NÖ
- Träger des österreichischen Umweltpreises des ÖGUT
Prof. Sobotka ist Dirndltaler aus Obergrafendorf.