Julius Seitner-Hütte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Pielachtallogo.jpg|200px|left|Dirndltallogo]]
 
[[Bild:Pielachtallogo.jpg|200px|left|Dirndltallogo]]
 +
 
[[Bild:Julius Seitner-Hütte Czermak.jpg|350px|right|Julius Seitner-Hütte - Czermak]]
 
[[Bild:Julius Seitner-Hütte Czermak.jpg|350px|right|Julius Seitner-Hütte - Czermak]]
  
 +
 +
[[Bild:EST Morgennebel pannorama.jpg|840px|center|Morgennebel auf Eisenstein]]
 +
 +
 +
[[Bild:EST Hütte am Morgen.jpg|450px|right|Eisesntein-Hütte am Morgen]]
  
 
==Eisensteinhütte==
 
==Eisensteinhütte==
 
 
[[Bild:Eisensteinhütte 05.jpg|350px|right|Eisensteinhütte Eingang]]
 
[[Bild:Eisensteinhütte 05.jpg|350px|right|Eisensteinhütte Eingang]]
  
 
+
Unter diesem Namen ist die Julius Seitner-Hütte auf dem [[Eisenstein]] weit besser bekannt.  
Unter diesen Namen ist die Julius Seitner-Hütte auf dem [[Eisenstein]] weit besser bekannt.  
 
 
Die Hütte wird seit Jahren sehr gut durch [[Zotrin, K.|Karl Zotrin]] bewirtschaftet.
 
Die Hütte wird seit Jahren sehr gut durch [[Zotrin, K.|Karl Zotrin]] bewirtschaftet.
2010 feiert die Hütte das 100-jährige Jubiläum.
+
2010 feierte die Hütte ihr 100-jähriges Jubiläum.
  
 
==Grandios sind==
 
==Grandios sind==
[[Bild:Eisenstein Hüttenschild.jpg|350px|right|Hüttenschild - Eisenstein]]
+
[[Bild:Eisenstein Hüttenschild.jpg|450px|right|Hüttenschild - Eisenstein]]
 
 
[[Bild:Eisenstein Bankerl am Morgen.jpg|350px|right|Eisenstein Bankerl am Morgen]]
 
  
[[Bild:Eisensteinhütte m Gipfel.jpg|350px|right|Eisensteinhütte m Gipfel]]
+
[[Bild:Eisenstein Bankerl am Morgen.jpg|450px|right|Eisenstein Bankerl am Morgen]]
  
 +
[[Bild:Eisensteinhütte m Gipfel.jpg|450px|right|Eisensteinhütte m Gipfel]]
  
* Winter auf dem [[Eisenstein]] - das sind noch Winter!
+
* Winter auf dem [[Eisenstein]] - das sind noch wirkliche Winter!
 
** Viele Möglichkeiten für Schitourengeher  
 
** Viele Möglichkeiten für Schitourengeher  
** Wächten beim Aufstieg - 2009 : 4,8m
+
** Wächten beim Aufstieg - 2009 : 4,8 m
 
** Schneeschuhtour(en)  
 
** Schneeschuhtour(en)  
 +
 
* [[Panoramastein|Großartige Aussicht]] rundherum:  
 
* [[Panoramastein|Großartige Aussicht]] rundherum:  
 
** Schneeberg, Rax etc.  
 
** Schneeberg, Rax etc.  
Zeile 30: Zeile 34:
 
** Bei guter Sicht bis zum Dachstein  
 
** Bei guter Sicht bis zum Dachstein  
 
** [[Gaisbühel]], Hohenstein,...
 
** [[Gaisbühel]], Hohenstein,...
 +
 
* Funktionierende Alm im Sommer  
 
* Funktionierende Alm im Sommer  
 
* Pflanzenwelt - vom Frühling bis zum Herbst  
 
* Pflanzenwelt - vom Frühling bis zum Herbst  
Zeile 36: Zeile 41:
 
* [[Frühstück auf dem Eisenstein]]
 
* [[Frühstück auf dem Eisenstein]]
 
* Eine Hütte fürs Herz
 
* Eine Hütte fürs Herz
 
+
[[Bild:EST-Hütte Morgen5.jpg|450px|right|Hütte am Morgen]]
  
 
==Hüttenleben==  
 
==Hüttenleben==  
 +
Da die Hütte ganzjährig (zumindest am Wochenende) bewirtschaftet wird, hat sie auch ein reiches "Hüttenleben". Das geht vom Holz machen für den Winter, über Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten (Siehe Foto - Fensterläden) bis zum jährlichen Besuch des Rauchfangkehrers.
  
Da die Hütte ganzjährig (zumindest am Wochenende) bewirtschaftet ist, hat Sie auch ein reiches "Hüttenleben". Das geht vom Holz machen für den Winter, über Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten (Siehe Foto - Fensterläden) bis zum jährlichen Besuch des Rauchfangkehrers.
+
==Ganzjährig bewirtschaftet==
 +
[[Bild:Putz_auf_Eisensteinhütte.jpg|450px|right|Putz auf der Eisensteinhütte]]
  
==Ganzjährig bewirtschaftet==
+
[[Bild:Selber gemachte Fensterläf.jpg|370px|right|Selber gemachte Fensterläden - Eisensteinhütte]]
[[Bild:Putz_auf_Eisensteinhütte.jpg|350px|right|Putz auf der Eisensteinhütte]]
 
  
[[Bild:Selber gemachte Fensterläf.jpg|270px|right|Selber gemachte Fensterläden - Eisensteinhütte]]
+
[[Bild:Pielachtaler Ureinwohner.JPG|370px|right|Sommerfrischlerin der Eisensteinalm bei der Hütte]]
  
[[Bild:Pielachtaler Ureinwohner.JPG|270px|right|Sommerfrischlerin der Eisensteinalm bei der Hütte]]
+
[[Bild:Eisensteinhütte neue Fensterläden.jpg|450px|right|neue Fensterläden bei der Hütte 2009]]
  
[[Bild:Eisensteinhütte neue Fensterläden.jpg|350px|right|Neue Fensterläden bei der Hütte 2009]]
+
[[Bild:Eisensteingipfel Frühjahr.jpg|450px|right|Eisensteingipfel im Mai]]
  
[[Bild:Eisensteingipfel Frühjahr.jpg|350px|right|Eisensteingipfel im Mai]]
+
[[Bild:Öffnungszeiten Eisensteinhütte.jpg|450px|right|Öffnungszeiten Eisensteinhütte]]
  
[[Bild:Öffnungszeiten Eisensteinhütte.jpg|350px|right|Öffnungszeiten Eisensteinhütte]]
+
[[Bild:Speisekarte Eisenstein 2009.jpg|450px|right|Speisekarte Mostviertel]]
  
[[Bild:Speisekarte Eisenstein 2009.jpg|350px|right|Speisekarte Mostviertel]]
+
Der Eisenstein hat immer Saison (siehe [[Eisenstein im Winter]]). Die [[Julius Seitner-Hütte|Julius Seitner-Hütte]] hat das ganze Jahr über immer Freitag bis Sonntag (bis ca. 16 Uhr) geöffnet.  Hier ist für Speis und Trank bestens gesorgt. <br>
  
Der Eisenstein hat immer Saison (siehe [[Eisenstein im Winter]]). Auf der [[Julius Seitner-Hütte|Julius Seitner-Hütte]] die das ganze Jahr über immer Freitag (bis ca. 17 Uhr) geöffnet hat, ist für Speis und Trunk bestens gesorgt.
+
Achtung es gibt ein angekündigtes Urlaubswochenende!
  
Im Sommer hat die Eisensteinhütte sogar 6 Wochen, auch während der Woche offen. Für Gruppen gegen Anmeldung [[Gruppen]] wird auch zu anderen Zeiten das bewährte Service in der Hütte geboten.
+
Im Spätsommer hat die Eisensteinhütte sogar 6 Wochen, auch während der Woche offen. Für Gruppen gegen Anmeldung [[Gruppen]] wird auch zu anderen Zeiten das bewährte Service in der Hütte geboten.
  
Eine Ausnahme stellt das erste Wochenende im Juli dar. Hier gibt es den wohlverdienten Ausflug der Hüttenmannschaft.
+
Eine Ausnahme stellt das erste Wochenende im Juli dar. Hier gibt es den wohlverdienten Ausflug der Hüttenmannschaft.  
  
Es ist an allen Feiertagen Betrieb. Der Betrieb beginnt immer schon am Vorabend. Eine Ausnahme sind Christtag und Stephanietag.
+
Es ist an allen Feiertagen Betrieb.  
 +
Der Betrieb beginnt immer schon am Vorabend. <br>
 +
Ausnahme ist der Christtag hier erst im Laufe des Tages.
  
 
==Weitere Informationen==
 
==Weitere Informationen==
 +
[[Bild:EST Tor Nebel.jpg|350px|right|Eingangstor zur Hütte]]
 +
 +
[[Bild:EST Hüttenmannschaft 2013.jpg |450px|right|Hüttenmannschaft im Mai 2013]]
 +
 +
[[Bild:EST Tor Nebel.jpg|450px|right|Eingangstor zur Hütte]]
 +
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wanderwochenende Anfrage für Wanderwochenende]
 +
 +
==Könnte Interessieren==
 +
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:ESTH-Wander-Wochenende Anfrage für Wanderwochenende im Dirndltal]
 +
 
* [[100 Jahre Eisensteinhütte]]
 
* [[100 Jahre Eisensteinhütte]]
 
* [[Schutzhütten|Schutzhütten im Dirndltal]]
 
* [[Schutzhütten|Schutzhütten im Dirndltal]]
Zeile 79: Zeile 99:
 
* [[Das Wandern ist des Müllers Lust]]
 
* [[Das Wandern ist des Müllers Lust]]
 
* [[Talnebel und Bergsonne]]
 
* [[Talnebel und Bergsonne]]
 +
* [[Klaustal]]
  
 
==Frühstück am Eisenstein==  
 
==Frühstück am Eisenstein==  
Zeile 89: Zeile 110:
 
[[Weiß, J.|Johann Weiß]] geht bei seinen [[Morgenwanderungen]] sehr gerne auf den Eisenstein (2009 - über 40 mal).  
 
[[Weiß, J.|Johann Weiß]] geht bei seinen [[Morgenwanderungen]] sehr gerne auf den Eisenstein (2009 - über 40 mal).  
  
Besonders geschätzt wird dabei von seinen Gästen das [[Frühstück auf dem Eisenstein]] nach dem Aufstieg in der Hütte.
+
Besonders geschätzt wird dabei von den Gästen das [[Frühstück auf dem Eisenstein]] und die Gemütlichkeit nach dem Aufstieg zur Hütte.
  
 
==Kleine Hütten-Galerie==  
 
==Kleine Hütten-Galerie==  
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Bild:EST Hütte 2010 Herbst.jpg
+
Bild:EST Hütte 2010 Herbst.jpg|Seitner Hütte im [[Herbst]]
 
Bild:EST Bank-Gipfel.jpg|Ruhebankerl beim Gipfel
 
Bild:EST Bank-Gipfel.jpg|Ruhebankerl beim Gipfel
 
</gallery>
 
</gallery>
Zeile 102: Zeile 123:
 
Bild:ESt Blick aus Hütte.jpg|Blick aus dem Fenster der Julius Seitner-Hütte
 
Bild:ESt Blick aus Hütte.jpg|Blick aus dem Fenster der Julius Seitner-Hütte
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 
<gallery>
 
<gallery>
 +
Bild:Eisensteinhütte Winter.jpg|[[Eisenstein]]-Hütte im Winter
 +
Bild:Gipfelkreuz Eisenstein.jpg|Gipfelkreuz am [[Eisenstein]]
 +
</gallery>
  
</gallery>
 
 
<gallery>
 
<gallery>
  
Zeile 112: Zeile 136:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
<gallery>
+
==Könnte Sie interessieren==
 
 
==Könnte Sie auch interessieren==
 
 
[[Bild:Eisensteinhütte Morgensonne dez09.jpg|350px|right|Eisensteinhütte Morgensonne dez09]]
 
[[Bild:Eisensteinhütte Morgensonne dez09.jpg|350px|right|Eisensteinhütte Morgensonne dez09]]
  
Zeile 133: Zeile 155:
 
* [[:Kategorie:Eisenstein]]
 
* [[:Kategorie:Eisenstein]]
  
[[Kategorie:Eisenstein]]
+
==Weitere Bilder==
[[Kategorie:Natur]]
+
 
[[Kategorie:Region]]
+
<gallery>
[[Kategorie:Wandern]]
+
Bild:EST Morgenstimmung Hütte Nov.jpg||Morgenstimmung auf dem [[Eisenstein]]
 +
Bild:EST Felix Hütte.jpg| beliebte Hütte im Tal? [[Eisenstein]]
 +
 
 +
</gallery>
 +
[[Bild:EST erster Schnee 2012 12 01.jpg|350px|right|erster Schnee am 2012 12 01]]
 +
 
 +
[[Kategorie: Eisenstein]]
 +
[[Kategorie: Natur]]
 +
[[Kategorie: Region]]
 +
[[Kategorie: Wandern]]

Aktuelle Version vom 25. Oktober 2014, 06:44 Uhr

Dirndltallogo
Julius Seitner-Hütte - Czermak


Morgennebel auf Eisenstein


Eisesntein-Hütte am Morgen

Eisensteinhütte

Eisensteinhütte Eingang

Unter diesem Namen ist die Julius Seitner-Hütte auf dem Eisenstein weit besser bekannt. Die Hütte wird seit Jahren sehr gut durch Karl Zotrin bewirtschaftet. 2010 feierte die Hütte ihr 100-jähriges Jubiläum.

Grandios sind

Hüttenschild - Eisenstein
Eisenstein Bankerl am Morgen
Eisensteinhütte m Gipfel
  • Winter auf dem Eisenstein - das sind noch wirkliche Winter!
    • Viele Möglichkeiten für Schitourengeher
    • Wächten beim Aufstieg - 2009 : 4,8 m
    • Schneeschuhtour(en)
  • Funktionierende Alm im Sommer
  • Pflanzenwelt - vom Frühling bis zum Herbst
  • Viele Aufstiegsmöglichkeiten
  • Birkhahnbalz - Anfang Mai
  • Frühstück auf dem Eisenstein
  • Eine Hütte fürs Herz
Hütte am Morgen

Hüttenleben

Da die Hütte ganzjährig (zumindest am Wochenende) bewirtschaftet wird, hat sie auch ein reiches "Hüttenleben". Das geht vom Holz machen für den Winter, über Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten (Siehe Foto - Fensterläden) bis zum jährlichen Besuch des Rauchfangkehrers.

Ganzjährig bewirtschaftet

Putz auf der Eisensteinhütte
Selber gemachte Fensterläden - Eisensteinhütte
Sommerfrischlerin der Eisensteinalm bei der Hütte
neue Fensterläden bei der Hütte 2009
Eisensteingipfel im Mai
Öffnungszeiten Eisensteinhütte
Speisekarte Mostviertel

Der Eisenstein hat immer Saison (siehe Eisenstein im Winter). Die Julius Seitner-Hütte hat das ganze Jahr über immer Freitag bis Sonntag (bis ca. 16 Uhr) geöffnet. Hier ist für Speis und Trank bestens gesorgt.

Achtung es gibt ein angekündigtes Urlaubswochenende!

Im Spätsommer hat die Eisensteinhütte sogar 6 Wochen, auch während der Woche offen. Für Gruppen gegen Anmeldung Gruppen wird auch zu anderen Zeiten das bewährte Service in der Hütte geboten.

Eine Ausnahme stellt das erste Wochenende im Juli dar. Hier gibt es den wohlverdienten Ausflug der Hüttenmannschaft.

Es ist an allen Feiertagen Betrieb. Der Betrieb beginnt immer schon am Vorabend.
Ausnahme ist der Christtag hier erst im Laufe des Tages.

Weitere Informationen

Eingangstor zur Hütte
Hüttenmannschaft im Mai 2013
Eingangstor zur Hütte

Könnte Interessieren

Frühstück am Eisenstein

Frühstücksplatz - zu jeder Jahreszeit
Frühstück in der Hütte


Johann Weiß geht bei seinen Morgenwanderungen sehr gerne auf den Eisenstein (2009 - über 40 mal).

Besonders geschätzt wird dabei von den Gästen das Frühstück auf dem Eisenstein und die Gemütlichkeit nach dem Aufstieg zur Hütte.

Kleine Hütten-Galerie

Könnte Sie interessieren

Eisensteinhütte Morgensonne dez09

Seiten den Angeboten der Steinschaler Naturhotels auf einen Blick!

Mehr zu Themen wie:

Weitere Bilder

erster Schnee am 2012 12 01