Herbst im Dirndltal (Gruppe): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 69: Zeile 69:
  
  
[[Kategorie: Gruppen]]
+
[[Kategorie: Gruppe]]
 
[[Kategorie: Herbst]]
 
[[Kategorie: Herbst]]
 
[[Kategorie: Programm]]
 
[[Kategorie: Programm]]

Version vom 24. Dezember 2014, 22:44 Uhr

Der Dirndlkirtag bietet Ihnen eine ausgezeichnete Möglichkeit dazu. Jedes Jahr richtet ein anderes Dorf im Dirndltal den Kirtag aus. Dieses Fest ist eine gute Gelegenheit um dabei den Steinschaler Genussherbst kennenzulernen.

Ihr Steinschaler Dirndlkirtags-Programm

OW Ziehharmonikaspieler.jpg

Herbsttour oder inKombination mit dem Dirndlkirtag. Dieser ist jeweils am letzten Wochenende im September
(4 Tage / 3 Nächte)
Von Mitte August bis Anfang Oktober gibte frische Dirndln zum Kosten.


1. Tag:

2. Tag:

  • Fahrt mit der Himmelstreppe der Mariazellerbahn
    • Ein Tag mit dem "Glacier-Express" der Ostalpen
  • Abfahrt 9h24 - an Marizell um 11h04
  • Spaziergangoder Buszransfer ins Zentrum
  • Basilika, Bürgeralpe, Kerzerlgrotte
  • Mittagsessen in Mariazell: gerne beraten wir Sie dazu
  • Endecken Sie die Mechanische Krippe
  • Retour mit dem Bus ins Hotel

3. Tag:

4. Tag:

Steinschaler Naturgartenführung: Faules Gärtnern

Bei der Rückreise bieten sich weitere Zwischenziele im Mostviertel an:

    • Waidhofen - Stadt der Türme
    • Haubiversum - Welt des Backens
    • Mostbirnhaus in Ardagger (Amstetten West)

An der Strecke:

    • Linz - das sehenswerte Zentrum und ev. Pöstlingberg
  • Stift St.Florian

Gerne schlagen wir Ihnen weitere Programmpunkte nach Ihrem Wunsch vor.

Nützliche Informationen

Kontakt

Für weitere Informationen bitte wenden Sie an den Steinschalerhof:
Tel.: +43 (0)2722 2281
Fax: +43 (0)2722 2281 - 799
e-Mail: weiss@steinschaler.at