Stoppelrübe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 22: Zeile 22:
 
   
 
   
 
[[Kategorie: Gemüse]]  
 
[[Kategorie: Gemüse]]  
 +
[[Kategorie: Rübe]]
 
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie: Subsistenz]]
 
[[Kategorie: Subsistenz]]
 
[[Kategorie: Wurzel]]
 
[[Kategorie: Wurzel]]

Version vom 28. Dezember 2014, 13:47 Uhr

Halmrübe

Diese Speiserübe wird im Pielachtal meist Halmrübe ("Heumruabn") genannt.

Der Name stammt vom Anbau dieser kleinwüchsigen Rüben. Diese Speiserübensorte wurde in die umgeackerten Stoppelfelder als zweite Frucht im Sommer angebaut und im Herbst geerntet.

Die Stoppelrüben werden in der Steinschaler Küche oft als frisch beratenes Gemüse gereicht. Der Geschmack dieses alten Gemüses ist hervorragend.

Eine Verwandte (Bruder) davon ist das Mairübchen.

Mairübchen - Verwandte der Stopperübe