Schnabl, M.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 23: Zeile 23:
  
 
Sie verstarb neun Jahre später als ihr älterer Mann im Jahre 1951 und ist am Friedhof in Rabenstein begraben.  
 
Sie verstarb neun Jahre später als ihr älterer Mann im Jahre 1951 und ist am Friedhof in Rabenstein begraben.  
 +
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
 +
</gallery>
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
Bild:KL am Fronberg Anf Juni.jpg| [[Fronberg]] - Anfang Juni
 +
</gallery>
 +
 +
[[Bild:Dirndlblütenfülle9.jpg|450px|right|Dirndlblütenfülle]]
 +
 +
[[Bild:SG Borretsch u Königskerze .jpg|450px|right|Borretsch und Königskerzenblüte]]
 +
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
 +
</gallery>
 +
  
 
[[Kategorie: Familie]]
 
[[Kategorie: Familie]]
 
[[Kategorie: Persönlichkeit]]
 
[[Kategorie: Persönlichkeit]]

Version vom 19. Juli 2015, 11:12 Uhr

Steinschaler Zünftiges & Vernünftiges
Maria Schnabl

Maria Schnabl (geborene Schuhmeier)
war die zweite Frau des verwitweten Johann Schnabl

Sie betrieb mit ihrem Mann den Wieselburger "Bierverlag" (Abfüllung und Auslieferung) für fast das gesamte Pielachtal. Diesen Biervertrieb übernahm dann Sohn Karl.

Das Bier wurde damals in Fässer und sehr nachhaltig mit der Mariazellerbahn angeliefert.

Sie hatte mit Johann Schnabl vier gemeinsame Kinder:

Aus der ersten Ehe des Johann Schnabl stammten bereits 4 Kinder.

  • Adele Schnabl
  • Teresa Schnabl
  • Josef Schnabl
  • Johann Schnabl - Pfarrer von Raxendorf

Sie verstarb neun Jahre später als ihr älterer Mann im Jahre 1951 und ist am Friedhof in Rabenstein begraben.


Dirndlblütenfülle
Borretsch und Königskerzenblüte