Frühjahrsarbeiten (Steinschaler Gärten): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Dabei helfen zwar die Naturgartenmethoden, jedoch bleibt sehr viel Arbeit übrig. | Dabei helfen zwar die Naturgartenmethoden, jedoch bleibt sehr viel Arbeit übrig. | ||
− | == | + | ==Wichtigsten Frühjahrs-Arbeiten (Auszug)== |
[[Bild:SG Kopfweiden schneiden Frühjahr.jpg|450px|right|Kopfweiden schneiden im Frühjahr]] | [[Bild:SG Kopfweiden schneiden Frühjahr.jpg|450px|right|Kopfweiden schneiden im Frühjahr]] | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
** Ziel: (fast) überall Rollstuhl fähige Weg zu haben | ** Ziel: (fast) überall Rollstuhl fähige Weg zu haben | ||
* Beete vorbereiten bzw. anlegen | * Beete vorbereiten bzw. anlegen | ||
+ | |||
* Mulchen der neuen Beete | * Mulchen der neuen Beete | ||
* Vorziehen der Pflanzen im [[Folientunnel]] | * Vorziehen der Pflanzen im [[Folientunnel]] | ||
* Aussaat in die vorbereiteten Beete | * Aussaat in die vorbereiteten Beete | ||
* Auspflanzung der vorgezogenen Pflanzen | * Auspflanzung der vorgezogenen Pflanzen | ||
− | * Weiter arbeiten | + | * Weiter arbeiten an den Hochbeeten |
+ | |||
Zeile 33: | Zeile 35: | ||
[[Bild:Sg Pielachbett Arbeiten.jpg|450px|right|Pielachbettgarten Frühjahrs-Arbeiten]] | [[Bild:Sg Pielachbett Arbeiten.jpg|450px|right|Pielachbettgarten Frühjahrs-Arbeiten]] | ||
− | |||
==Bilder: Garten im Frühjahr== | ==Bilder: Garten im Frühjahr== | ||
Zeile 64: | Zeile 65: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:SG Schlehenblüte.jpg|[[Schlehe]]nblüte beim [[Steinschaler Teich]] | Bild:SG Schlehenblüte.jpg|[[Schlehe]]nblüte beim [[Steinschaler Teich]] | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | [[Bild:SG Jung-Pflanzen Steige.jpg|450px|right|Bärlauchvermehrung in den Steinschaler Gärten]] | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:SG Prunusblüte2.jpg | ||
+ | Bild:SG Schlehenblüte3.jpg|voll in Blüte: [[Schlehe]] | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 75: | Zeile 83: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
− | [[Bild:SH-Weidenkätzchen.jpg| | + | [[Bild:SH-Weidenkätzchen.jpg|450px|right|Weidenkätzchen]] |
* [[Folientunnel]] | * [[Folientunnel]] |
Aktuelle Version vom 25. Juli 2015, 08:17 Uhr
Das Frühjahr ist die mit Abstand abeitsreichste Zeit in den Steinschaler Gärten. Dabei helfen zwar die Naturgartenmethoden, jedoch bleibt sehr viel Arbeit übrig.
Wichtigsten Frühjahrs-Arbeiten (Auszug)
- vorbereiten der Samen - passiert schon teilweise im Winter
- Obstbäume beschneiden
- Kopfweiden zurück schneiden
- Schattenbäume (Z.B.: Weiden beim Bachlauf) abschneiden
- Gehölze topfen: z.B.: 500 bis 700 Dirndln alle Jahre
- Gartenwege herrichten bzw. verbreitern oder neu anlegen
- Ziel: (fast) überall Rollstuhl fähige Weg zu haben
- Beete vorbereiten bzw. anlegen
- Mulchen der neuen Beete
- Vorziehen der Pflanzen im Folientunnel
- Aussaat in die vorbereiteten Beete
- Auspflanzung der vorgezogenen Pflanzen
- Weiter arbeiten an den Hochbeeten
Bilder: Garten im Frühjahr
neue Beete im Pielachbettgarten
neues Beet mit Mulchstreifen für Einsaat
Blüten bei der Frühjahsarbeit
Frühjahrsarbeit ist oft von vielen Blüten begleitet:
voll in Blüte: Schlehe