Schuhplatteln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Das Schuhplatteln ist althergebrachte Lebensfreude.  
 
Das Schuhplatteln ist althergebrachte Lebensfreude.  
Es wird im Dirndltal noch heute in allen Ortschaften des Dirndltales praktiziert.  
+
Es wird im Dirndltal noch heute in allen Ortschaften des [[Dirndltal]]es praktiziert.  
  
 
==Schuhplattelvereine im Tal:==
 
==Schuhplattelvereine im Tal:==
* [[Haunriegler]] aus Schwarzenbach  
+
* [[Haunriegler]] aus [[Schwarzenbach]]
* [[Eisensteienr]] aus der Loich  
+
* [[Eisensteienr]] aus der [[Loich]]
 
* [[Trachtenverein Frankenfels]]  
 
* [[Trachtenverein Frankenfels]]  
* [[die Pielachtaler]] Kirchberg  
+
* [[die Pielachtaler]] [[Kirchberg]]
* [[Berglandler]] aus Tadigist
+
* [[Berglandler]] aus [[Tadigist]]
 
* [[Trachtenverein Hofstetten Grünau]]
 
* [[Trachtenverein Hofstetten Grünau]]
  
 
Aus der Umgebung:  
 
Aus der Umgebung:  
* Jesnitztaler aus St. Anton  
+
* Jesnitztaler aus [[St. Anton]]
* Daxberger aus Plankenstein
+
* Daxberger aus [[Plankenstein]]

Version vom 13. August 2009, 13:53 Uhr

Das Schuhplatteln ist althergebrachte Lebensfreude. Es wird im Dirndltal noch heute in allen Ortschaften des Dirndltales praktiziert.

Schuhplattelvereine im Tal:

Aus der Umgebung: