Besondere Adventfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
Programmvorschläge für Adventfahrt abseits der ausgetretenen Pfade:  
+
Programmvorschläge für Adventfahrt abseits "ausgetretener" Pfade:  
  
 
1 Tag:  
 
1 Tag:  
Zeile 9: Zeile 9:
 
[[Bild:Stift Lilienfeld Eppensteiner aus NW.jpg|450px|right|Stift Lilienfeld  vom Dirndlhof]]  
 
[[Bild:Stift Lilienfeld Eppensteiner aus NW.jpg|450px|right|Stift Lilienfeld  vom Dirndlhof]]  
  
* Fahrt mit der [[Mariazellerbahn]] – eine Winterfahrt ins Gebirge  
+
* Fahrt mit der idyllischen [[Mariazellerbahn]] – die aussichtreiche Winterfahrt ins Gebirge  
** Spezial: Mechanische Krippe – nicht bekannt – aber einmalig!  
+
** Speziell: [[Mechanische Krippe]] kaum bekannt – aber einmalig!
** [http://steinschaler.dirndlwiki.at/index.php?title=Mechanisches_Kripperl Mechnisches Kripperl]
+
 
* Sie erhalten Einführung und Hintergründe zu dieser einmaligen Schmalspurbahn  
+
* Sie erhalten eine kompetente Einführung und Hintergründe zu dieser einmaligen Schmalspurbahn und den Ausflügen im Hotel.
 +
* Z.B.: Einführung zur Bahn und Dirndlvortrag sind inkludiert.
 
[[Bild:Maurische Klassenzimmer.jpg|450px|right|Maurische Klassenzimmer in Berndorfer Stilklassen-Schule]]
 
[[Bild:Maurische Klassenzimmer.jpg|450px|right|Maurische Klassenzimmer in Berndorfer Stilklassen-Schule]]
  
* Stift Lilienfeld und Stilklassen Berndorf
+
* [[Stift Lilienfeld]] und [[Stilklassen Berndorf]] eine gemütliche Tagestour
  
 +
* Wachau und Kittenberger Gärten - kombinierbart mit [[Landesmuseum]] in St Pölten
  
1 Tag: Wachau und Kittenberger ev. auf Hinfahrt Landesmuseum in St Pölten
+
* Kartause Gaming mit dem 2-wöchigen Advent – stilvoll durch das Bauwerk - Zeiten?
  
Einführung zur Bahn und Dirndlvortrag sind inkludiert.
+
Möglichkeit für die An- oder Abreise:
 
+
* Stadt der Türme: Waidhofen  
+
* Besuch beim Mostbaron – Essen z.B.: bei Anreise Karl Hauer oder Mostgwölb  
Kartause Gaming mit dem 2-wöchigen Advent – stilvoll durch das Bauwerk  - Zeiten?
 
ev. bei Abreise  
 
Stadt der Türme: Waidhofen  
 
Besuch beim Mostbaron – Essen bei Anreise Karl Hauer oder Mostgwölb  
 
 
    
 
    
 
 
Unser Tal, das Pielachtal, ist Naturbelassen und ohne jegliche Industrie.   
 
Unser Tal, das Pielachtal, ist Naturbelassen und ohne jegliche Industrie.   
  
Vieles rankt sich um unser Markenobst: die köstliche Dirndl  - jede Gruppe bekommt bei der Begrüßung eine profunde Einführung zur Dirndl  
+
Vieles rankt sich um unser Markenobst: die köstliche [[Dirndl]] - jede Gruppe bekommt bei der Begrüßung eine profunde Einführung zur Dirndl  
  
* Diese köstliche Frucht Dirndl finden Sie in verschiednen Speisen beim Steinschaler Essen und sie ist in unserer Natur sehr präsent.  
+
* Diese köstliche Frucht Dirndl finden Sie in verschiednen Speisen beim [[Steinschaler Essen]] und sie ist in unserer Natur sehr präsent.  
  
 
* Ein Highlight sind Dindlblüten- (Ende März) und Dirndlernte- Termine (Ende August - Mitte September)
 
* Ein Highlight sind Dindlblüten- (Ende März) und Dirndlernte- Termine (Ende August - Mitte September)
  
 
* jedes Jahr im September ist der [[Dirndlkirtag]] das Erlebnis für Ihre Gäste
 
* jedes Jahr im September ist der [[Dirndlkirtag]] das Erlebnis für Ihre Gäste

Version vom 13. Dezember 2015, 11:39 Uhr

Programmvorschläge für Adventfahrt abseits "ausgetretener" Pfade:

1 Tag:

Mechanisches Kripperl

Kleine Kripperl-Galerie

Stift Lilienfeld vom Dirndlhof
  • Sie erhalten eine kompetente Einführung und Hintergründe zu dieser einmaligen Schmalspurbahn und den Ausflügen im Hotel.
  • Z.B.: Einführung zur Bahn und Dirndlvortrag sind inkludiert.
Maurische Klassenzimmer in Berndorfer Stilklassen-Schule
  • Wachau und Kittenberger Gärten - kombinierbart mit Landesmuseum in St Pölten
  • Kartause Gaming mit dem 2-wöchigen Advent – stilvoll durch das Bauwerk - Zeiten?

Möglichkeit für die An- oder Abreise:

  • Stadt der Türme: Waidhofen
  • Besuch beim Mostbaron – Essen z.B.: bei Anreise Karl Hauer oder Mostgwölb

Unser Tal, das Pielachtal, ist Naturbelassen und ohne jegliche Industrie.

Vieles rankt sich um unser Markenobst: die köstliche Dirndl - jede Gruppe bekommt bei der Begrüßung eine profunde Einführung zur Dirndl

  • Diese köstliche Frucht Dirndl finden Sie in verschiednen Speisen beim Steinschaler Essen und sie ist in unserer Natur sehr präsent.
  • Ein Highlight sind Dindlblüten- (Ende März) und Dirndlernte- Termine (Ende August - Mitte September)
  • jedes Jahr im September ist der Dirndlkirtag das Erlebnis für Ihre Gäste