Blumen in den Steinschaler Gärten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
[[Bild:SG-Fette Henne u Chrisantheme.jpg|450px|right|Fette Henne und Chrisantheme]]  
 
[[Bild:SG-Fette Henne u Chrisantheme.jpg|450px|right|Fette Henne und Chrisantheme]]  
  
* [[Phlox]]
+
* [[Phlox]] - ein Garten ohne Phlox ist wie ein Sommer ohne Sonne
* [[Mohn]]
+
* [[Mohn]] - einfach herrlich in Salat
* [[Nachtkerze]]
+
* [[Nachtkerze]]  
* [[Viole]]
+
* [[Viole]] - universell
* Trichterblume
+
* Trichterblume  
* [[Mondviole]]
+
* [[Mondviole]]  
 
* [[Taglilie (Hemerocallis)]]
 
* [[Taglilie (Hemerocallis)]]
* Astern  
+
* Astern - die Herbstlichen
 +
 
 +
* [https://www.facebook.com/profile.php?id=1196894504 Bilderbuch der Steinschaler Gärten ]
  
 
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2015, 12:10 Uhr

Steinschaler Gärten Logo

Blumen haben in den Steinschaler Gärten und der Steinschaler Küche einen hohen Stellenwert.

Die Nutzung ist zum Essen der (essbare Blüten) und zur Dekoration der Tische im Restaurant.

Fette Henne und Chrisantheme



Nutzpflanzenblüten

SG Hängende Fuchsie - essbar
Borretschblüten im Spätherbst (November)
Schmackhaft: Wildkräuterblüten

Könnte Sie interessieren

Mehr zu Pflanzen der Steinschaler Gärten: