Erdäpfel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Im [[Dirndltal]] gibt es keine Kartoffeln, sondern Erdäpfel. Dies ist ein Teil unserer erhaltenen Regionalsprache.  
+
[[Bild:800px-Steinschaler zünftiges und vernünftiges1.jpg|Steinschaler Zünftiges & Vernünftiges|150px|right]]
 +
 
 +
[[Bild:SG Erdäpfel-Blüte.jpg|450px|right|wunderschön: Erdäpfel-Blüte]]
 +
 
 +
Im [[Dirndltal]] gibt es keine Kartoffeln, sondern Erdäpfel.  
 +
 
 +
Dies ist ein Teil unserer erhaltenen Regionalsprache, der Begriff ist im Großteil Österreichs gebräuchlich. Andere Namen sind Grundbirne oder Eachtling ("Erdling") oder früher auch Bramburi (aus dem Tschechischen).
 +
[[Bild:SK Erdäpfelsalat hausgem.JPG|450px|right|hausgemachter Erdäpfelsalat]]
  
 
* [[Herkunft der Erdäpfel]]
 
* [[Herkunft der Erdäpfel]]
* [[Kartoffel und der alte Fritz]]
+
* [[Kartoffelbefehl]]  
* [[Kartoffelbefehl]]
+
 
 +
* [[Erdäpfel-Zimmer 2909 (Dorfhotel)]]
 +
 
  
 +
Andere regionale Sprachbeispiele sind:
 +
* [[Paradeiser]]
 +
* [[Fisolen]]
 +
* [[Ribisel]]
 +
* [[Ogrosel]]
  
Andere Beispiele sind:
+
[[Kategorie: Natur]]
* Paradeiser
 
* Fisolen
 
* Ribisel
 
* Ogrosel
 

Aktuelle Version vom 30. Dezember 2015, 09:26 Uhr

Steinschaler Zünftiges & Vernünftiges
wunderschön: Erdäpfel-Blüte

Im Dirndltal gibt es keine Kartoffeln, sondern Erdäpfel.

Dies ist ein Teil unserer erhaltenen Regionalsprache, der Begriff ist im Großteil Österreichs gebräuchlich. Andere Namen sind Grundbirne oder Eachtling ("Erdling") oder früher auch Bramburi (aus dem Tschechischen).

hausgemachter Erdäpfelsalat


Andere regionale Sprachbeispiele sind: