Plank, J.: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sabine (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: ==DI Josef Plank== * Nach dem Studium an der Universität für Bodenkultur in Wien begann er seine berufliche Laufbahn in der Niederösterreichischen Landwirtschaftska...) |
|||
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[File:Steinschaler Kamingespräche mit Brunnen.jpg|298px|right|Logo Steinschaler Kamingespräche mit Brunnen]] | ||
+ | |||
==DI Josef Plank== | ==DI Josef Plank== | ||
+ | [[Bild:DI Josef Plank.jpeg|right|300px]] | ||
* Nach dem Studium an der Universität für Bodenkultur in Wien begann er seine berufliche Laufbahn in der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer. | * Nach dem Studium an der Universität für Bodenkultur in Wien begann er seine berufliche Laufbahn in der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer. | ||
Zeile 10: | Zeile 13: | ||
==Zitat von Herrn DI Josef Plank:== | ==Zitat von Herrn DI Josef Plank:== | ||
− | "Unser | + | [[Bild:Logo Steinsch Nachhaltige Kamingespr.jpg|298px|right|Logo Steinschaler Nachhaltige Kamingespräche]] |
+ | |||
+ | "Unser Wohlstand beruht stark auf hohem Ressourcenverbrauch. | ||
Wenn andere Regionen in der Welt unserem Lebensstil nachfolgen und die Weltbevölkerung weiter steigt, werden die Rohstoffe für die Energieversorgung nicht ausreichen (dzt. beträgt der Anteil fossiler Energieträger 80% weltweit). | Wenn andere Regionen in der Welt unserem Lebensstil nachfolgen und die Weltbevölkerung weiter steigt, werden die Rohstoffe für die Energieversorgung nicht ausreichen (dzt. beträgt der Anteil fossiler Energieträger 80% weltweit). | ||
Eine neue industrielle Revolution ist notwendig!" | Eine neue industrielle Revolution ist notwendig!" | ||
+ | |||
+ | * [[Reicht es für alle?|Vortrag bei den nachhaltigen Steinschaler Kamingespräche]] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie: Energie]] | ||
+ | [[Kategorie: Kamingespräch]] | ||
+ | [[Kategorie: Persönlichkeit]] |
Aktuelle Version vom 17. Mai 2016, 12:39 Uhr
DI Josef Plank
- Nach dem Studium an der Universität für Bodenkultur in Wien begann er seine berufliche Laufbahn in der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer.
- Im Jahre 1993 wechselte er zur Agrarmarkt Austria (AMA)
- 1996 wurde er zum AMA-Vorstandsvorsitzenden bestellt.
- Von 2000 bis Februar 2009 war Josef Plank niederösterreichischer Landesrat für Land- und Forstwirtschaft, Wasser- und Energiewirtschaft mit dem Schwerpunkt erneuerbare Energien.
- Mit 15. April 2009 trat er in die Geschäftsführung der RENERGIE Raiffeisen Managementgesellschaft für erneuerbare Energie GmbH ein, ein Unternehmen der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien.
- Seine Aufgabe ist es, die Strategie im Bereich Windenergie, Biomasse und Wasserkraft zu verstärken und Erneuerbare-Energiekraftwerke zu implementieren.
Zitat von Herrn DI Josef Plank:
"Unser Wohlstand beruht stark auf hohem Ressourcenverbrauch. Wenn andere Regionen in der Welt unserem Lebensstil nachfolgen und die Weltbevölkerung weiter steigt, werden die Rohstoffe für die Energieversorgung nicht ausreichen (dzt. beträgt der Anteil fossiler Energieträger 80% weltweit). Eine neue industrielle Revolution ist notwendig!"