Ausnahm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Pielachtallogo.jpg|200px|right|Dirndltallogo]]
+
[[Bild:Pielachtallogo.jpg|280px|right|Dirndltallogo]]
Die ''' Ausnahm''' - waren bei der Hofübergabe an den Nachfolger in früheren Zeiten ausgenommen Leitungen. Damit musste dann das Altbauernpaar leben.
 
  
Es waren dies in aller Regel ein Wohnbereich meist ein extra Häuschen - davon kommt der Name [[Ausnahmhäusl (Steinschaler Dörfl)|Ausnahmhäusl]].
+
Die ''' Ausnahm''' - waren bei der Hofübergabe in der Landwirtschaft an den Nachfolger in früheren Zeiten ausgenomme Leistungen. Damit musste (im Zweifelsfall) dann das Altbauernpaar leben im sogeannten "Ausgedinge".  
Solche Ausnahm-Regelungen umfassten auch Lebensmittel, die der Hof selber produzierte, seltener jedoch Geld.  
 
  
Mit der Ausnahm wurde eine Lebenssicherung für die Hofübergeber geschaffen, jedoch durfte die Wirtschaftlichkeit des Hofes nicht geschwächt werden.   
+
[[Bild:Dörrhaus Oachner.jpg|450px|right|Dörrhaus oachner - noch in Betrieb]]
 +
 
 +
Ausnahm war in aller Regel ein Wohnbereich, meist ein extra "Häuschen" - davon kommt der Name '''[[Ausnahmhäusl (Steinschaler Dörfl)|Ausnahmhäusl]]'''.
 +
 
 +
Solche Ausnahm-Regelungen umfassten aber auch Lebensmittel, die der Hof selber produzierte, selten jedoch Geld.
 +
 
 +
Mit der Ausnahm wurde eine Lebenssicherung für die Hofübergeber geschaffen, jedoch durfte durch die Ausnahm die Wirtschaftlichkeit und Lebensfähigkeit des Bauernhofes nicht geschwächt werden.   
  
 
Die "Ausnahm" war in früheren Zeiten, solange es für die Bauern keine Pensionsversicherung gab eine lebenswichtige Regelung für den Lebensabend der Altbauern.
 
Die "Ausnahm" war in früheren Zeiten, solange es für die Bauern keine Pensionsversicherung gab eine lebenswichtige Regelung für den Lebensabend der Altbauern.
  
 
* [[Ausnahmhäusl (Steinschaler Dörfl)|Ausnahmhäusl]]
 
* [[Ausnahmhäusl (Steinschaler Dörfl)|Ausnahmhäusl]]
 +
* [[Waitzgraben]]
 +
 +
Wohnraum-Entwicklung: <br>
 +
In den 50-ziger bzw. 60-ziger Jahren wurden fallweise Dörrhäuser (die nicht mehr als Dörrhaus verwendet wurden) zu '''Ausnahmhäusern''' ausgebaut.
 +
Später wurden diese als auch als Fremdenzimmer vermietet.
  
 +
Zu historischen aus der Region und den [[Steinschaler Naturhotels]]:
 +
* [[Geschichte in Bildern]]
  
  
[[Kategorie:Geschichte]]
+
[[Kategorie: Geschichte]]
[[Kategorie:Region]]
+
[[Kategorie: Region]]

Aktuelle Version vom 30. Juli 2016, 14:44 Uhr

Dirndltallogo

Die Ausnahm - waren bei der Hofübergabe in der Landwirtschaft an den Nachfolger in früheren Zeiten ausgenomme Leistungen. Damit musste (im Zweifelsfall) dann das Altbauernpaar leben im sogeannten "Ausgedinge".

Dörrhaus oachner - noch in Betrieb

Ausnahm war in aller Regel ein Wohnbereich, meist ein extra "Häuschen" - davon kommt der Name Ausnahmhäusl.

Solche Ausnahm-Regelungen umfassten aber auch Lebensmittel, die der Hof selber produzierte, selten jedoch Geld.

Mit der Ausnahm wurde eine Lebenssicherung für die Hofübergeber geschaffen, jedoch durfte durch die Ausnahm die Wirtschaftlichkeit und Lebensfähigkeit des Bauernhofes nicht geschwächt werden.

Die "Ausnahm" war in früheren Zeiten, solange es für die Bauern keine Pensionsversicherung gab eine lebenswichtige Regelung für den Lebensabend der Altbauern.

Wohnraum-Entwicklung:
In den 50-ziger bzw. 60-ziger Jahren wurden fallweise Dörrhäuser (die nicht mehr als Dörrhaus verwendet wurden) zu Ausnahmhäusern ausgebaut. Später wurden diese als auch als Fremdenzimmer vermietet.

Zu historischen aus der Region und den Steinschaler Naturhotels: