Schwebfliege (Eristalis tenax): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die Schwebfliegen (''Eristalis tenax'') ist die sogenannte Mistbiene. Sie hat diesen Namen schon länger als alle andere Schwebfliegen benannt wurden. Man hi…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 8. September 2016, 11:08 Uhr
Die Schwebfliegen (Eristalis tenax) ist die sogenannte Mistbiene. Sie hat diesen Namen schon länger als alle andere Schwebfliegen benannt wurden. Man hielt sie anfänglich für eine nützliche, Honig erzeugende Biene, was ja nicht stimmt. Richtigerweise erkannte man, dass sie in einer Beziehung zum Mist stand.
Die Larven der Mistbienen leben nämlich im Mist oder an anderen für uns so unappetitlichen Orten.Z.B. in Kot, in sich zersetzenden Pflanzen, in Jauche- und in Sickergruben, auch an Kadavern und Aas und in nährstoffreichem Wasser.
Entsprechend dieser Aufzucht sind sowohl Larven als auch Schwebfliegen bei Misthaufen, in Gärten und in Ställen zu finden.
Basiinfo: Wikipedia und Familie Gnadl