Dirndltaler Kreativwerkstatt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Bild:Logo Kreatives Dirndltal 14.jpg|400px|right|Logo: Kreatives Dirndltal]]
 +
 
Neu im Pielachtal: '''Die Dirndltaler Kreativwerkstatt'''
 
Neu im Pielachtal: '''Die Dirndltaler Kreativwerkstatt'''
[[Bild:Kaiser Dirndlberatung2.jpg|350px|right|Anneliese Kaiser bei Dirndlberatung]]
+
[[Bild:SH SG Malkurs 2015.jpg|450px|right|Malkurs in den Steisnchaler Gärten beim Teich]]
 +
 
 +
[[Bild:KR ST SG Malen vor Teich.jpg|450px|right|Malen beim Teich]]
  
 
Die neue '''„Dirndltaler Kreativwerkstatt“''' lädt große und kleine Gäste ein, im Urlaub Neues von besonders talentierten Menschen zu lernen. Die Programme reichen von der Gestaltung eines Wildkräuter-Gartens am Fensterbrett über Tanz- und Singtage bis zum Schneidern eines Dirndls.
 
Die neue '''„Dirndltaler Kreativwerkstatt“''' lädt große und kleine Gäste ein, im Urlaub Neues von besonders talentierten Menschen zu lernen. Die Programme reichen von der Gestaltung eines Wildkräuter-Gartens am Fensterbrett über Tanz- und Singtage bis zum Schneidern eines Dirndls.
  
==Idee dazu==
+
==Die Idee dazu==
 +
[[Bild:Kaiser Dirndlberatung2.jpg|450px|right|Anneliese Kaiser bei Dirndlberatung]]
 +
 
 
Der „Dirndltaler Kreativwerkstatt“ zugrunde liegt die Idee, Betriebe unterschiedlicher Branchen mit dem regionalen Tourismus zu vernetzen. Die Angebote folgen dem Trend zu einem aktiven, individuell gestalteten Urlaub, in dem Entfaltung, persönliche Weiterentwicklung und Gestaltungslust eine Rolle spielen. Passende Betreuungsangebote für Kinder ermöglichen es den Eltern oder Großeltern, kreativ tätig zu sein.  
 
Der „Dirndltaler Kreativwerkstatt“ zugrunde liegt die Idee, Betriebe unterschiedlicher Branchen mit dem regionalen Tourismus zu vernetzen. Die Angebote folgen dem Trend zu einem aktiven, individuell gestalteten Urlaub, in dem Entfaltung, persönliche Weiterentwicklung und Gestaltungslust eine Rolle spielen. Passende Betreuungsangebote für Kinder ermöglichen es den Eltern oder Großeltern, kreativ tätig zu sein.  
  
 
Unter dem Motto „Holiwork“ (holiday + work) machen es die Angebote der „Dirndltaler Kreativwerkstatt“ möglich, Urlaub und Arbeit zu kombinieren. Die Kooperationshotels der „Dirndltaler Kreativwerkstatt“ bieten neben dem Kreativ- und Naturprogramm auch alle modernen Kommunikationsmöglichkeiten wie Internetzugang und Büroservice an.  
 
Unter dem Motto „Holiwork“ (holiday + work) machen es die Angebote der „Dirndltaler Kreativwerkstatt“ möglich, Urlaub und Arbeit zu kombinieren. Die Kooperationshotels der „Dirndltaler Kreativwerkstatt“ bieten neben dem Kreativ- und Naturprogramm auch alle modernen Kommunikationsmöglichkeiten wie Internetzugang und Büroservice an.  
  
Hier ein Überblick über die Termine:
+
==Beispiele==
 +
[[Bild:Tanzfest Werner Dietrich.jpg|450px|Tanzfest|right]]
  
* Wie man einen kleinen „Wildkräuter-Garten“ für das Fensterbrett zuhause anlegt, erfahren Interessierte vom 17. bis 19. Mai in den Steinschaler Gärten.
+
* Wie man einen kleinen „[[Wildkräuter]]-Garten“ für das Fensterbrett zuhause anlegt, erfahren Interessierte vom 16. bis 18. Mai in den Steinschaler Gärten.
* „Vom zerstreuten Hund zum aufmerksamen Hund“ heißt es vom 26. bis 28. Mai mit dem Natur- und Tierflüsterer Laurent Amann.
+
 
* Die Tanzwoche von 24. bis 30. Juni im Naturhotel Steinschaler Dörfl mit Tanzlehrer Werner Dietrich ist für Neulinge wie für Könner ein guter Tipp. Auf dem Programm stehen Morgengymnastik, Tanztrainings, Single- und Line-Dance sowie allabendliches freies Tanzen.  
+
[[Bild:Stricken Haube grob.jpg|450px|right|Stricken einer Haube]]
* Open World, das internationale integrative Kunst- und Erlebnis-Camp für Kinder, lädt von 2. bis 6. Juli zum Mitmachen ein.
+
 
* Um Schmerzreduktion mit den Schwerpunkten Lebensfreude - Entgiftung - Bewegung - Erholung - Nahrung geht es vom 10. bis 15. Juli. Anleitungen für ein Leben im Gleichgewicht geben Kerstin und Marcus Lagojannis, Yoga-Lehrerin und Osteopath.  
+
* Die [[Gemütliche Tanzwoche]] (noch ohne Termin!) mit Tanzlehrer Werner Dietrich ist für Neulinge wie für Könner ein guter Tipp. Auf dem Programm stehen Morgengymnastik, Tanztrainings, Single- und Line-Dance sowie allabendliches freies Tanzen.  
 +
 
 +
* Open World, das internationale integrative Kunst- und Erlebnis-Camp für Kinder, lädt von 29.6. bis 7. Juli zum Mitmachen ein - Musik und Ballet.
 +
* Um Schmerzreduktion mit den Schwerpunkten Lebensfreude - Entgiftung - Bewegung - Erholung - Nahrung geht es vom (ohne Termin) Anleitungen für ein Leben im Gleichgewicht geben Kerstin und Marcus Lagojannis, Yoga-Lehrerin und Osteopath.  
 
* Ein Wildkräuterkoch- und Gartenkurs findet vom 16. bis 20. Juli statt.
 
* Ein Wildkräuterkoch- und Gartenkurs findet vom 16. bis 20. Juli statt.
* Das Herstellen von und Malen mit Pflanzenfarben können Kunstinteressierte von 23. bis 27. Juli lernen. Parallel dazu findet eine Pferde-Erlebniswoche für Kinder ab 6 Jahren statt.
+
* „Tischlere Dein Möbelstück“ und  
* „Tischlere Dein Möbelstück“ und „Nähe Dein eigenes Dirndl“ sind die Themen zweier Workshops vom 29. Juli bis 4. August.
+
* „Nähe Dein eigenes Dirndl“ <br>
*  Gerald Wirth, künstlerischer Direktor der Wiener Sängerknaben, leitet von 6. bis 11. August eine Sing-Camp für Kinder.  
+
Naturhotel Steinschalerhof - im August.
* „Koch Dir den Sommer ein“ lautet das Motto von 13. bis 17. August. Gelehrt wird das Herstellen origineller Gelees und Marmeladen. Parallel dazu findet eine Pferde-Erlebniswoche für Kinder ab 6 Jahren statt.
+
[[Wirth, G.|Gerald Wirth]], künstlerischer Direktor der Wiener Sängerknaben
 +
<br> leitet erste Augustwoche (4.8. bis 9.8. 2014) ein Sing-Camp für Kinder.  
 +
* „[[Koch dir den Sommer ein]]“<br>
 +
Gelehrt wird das Herstellen origineller Gelees und Marmeladen.
  
 
Mehr über die Programme und die Kursleiterinnen und –leiter findet sich auf der Website
 
Mehr über die Programme und die Kursleiterinnen und –leiter findet sich auf der Website
Zeile 26: Zeile 39:
  
 
==Touristische Innovation==
 
==Touristische Innovation==
[[Bild:Urkunde Leuchtturmprojekt2011.jpg|350px|right|Urkunde Leuchtturmprojekt 2011]]
+
[[Bild:Urkunde Leuchtturmprojekt2011.jpg|450px|right|Urkunde Leuchtturmprojekt 2011]]
 +
 
 +
[[File:SH SG ST Malkurs 2016 08.JPG|450px|right|Malkurs bei der Teichbrücke]]
  
 
Wichtiger Impuls für die Entwicklung der Kreativwerkstatt war die Dotierung aus der „Bund – Länder - Innovationsmillion“.
 
Wichtiger Impuls für die Entwicklung der Kreativwerkstatt war die Dotierung aus der „Bund – Länder - Innovationsmillion“.
Von der „Bund – Länder – Innovationsmillion“, die von 2011 bis 2013 an innovative Leuchtturmprojekte vergeben wird, profitiert auch das Mostviertler Pielachtal. Das Projekt „Dirndltaler Kreativwerkstatt“ zählte zu den sechs Preisträgern des Jahres 2011. In den nächsten zwei Jahren soll die Palette an kreativen Urlaubsangeboten im Pielachtal kontinuierlich ausgebaut werden. Bereits ab Mai 2012 laden die ersten Programme aus den Bereichen Kunst, Natur, Kulinarik und Handwerk zum Mitmachen ein.  
+
Von der „Bund – Länder – Innovationsmillion“, an innovative Leuchtturmprojekte vergeben wird, profitiert auch das Mostviertler Pielachtal. Das Projekt „Dirndltaler Kreativwerkstatt“ zählte zu den sechs Preisträgern des Jahres 2011. Es wird die Palette an kreativen Urlaubsangeboten im Pielachtal kontinuierlich ausgebaut werden. So laden die Programme aus den Bereichen Kunst, Natur, Kulinarik - auch mit [[Wildkräuter]]n und Handwerk zum Mitmachen ein.  
  
 
Information, kompetente Beratung und Prospektservice
 
Information, kompetente Beratung und Prospektservice
* Naturhotel Steinschalerhof
+
* c.o.: Naturhotel Steinschalerhof
 
* 02722 2271
 
* 02722 2271
 
* weiss@steinschaler.at
 
* weiss@steinschaler.at
 
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Kreativ Anfrage an die Steinschaler Naturhotels]
 
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Kreativ Anfrage an die Steinschaler Naturhotels]
  
 +
==Kleine Kreativ-Galerie==
 +
 +
<gallery>
 +
Bild:Gaisberg Skulputur 3.jpg|Figur vom "Schnitzkurs"
 +
</gallery>
 +
 +
[[Kategorie: Kultur]]
 +
[[KAtegorie: Kreativ]]
 
[[Kategorie: Region]]
 
[[Kategorie: Region]]
 
[[Kategorie: Regional]]
 
[[Kategorie: Regional]]
 
[[Kategorie: Urlaub]]
 
[[Kategorie: Urlaub]]

Aktuelle Version vom 5. Oktober 2016, 10:26 Uhr

Logo: Kreatives Dirndltal

Neu im Pielachtal: Die Dirndltaler Kreativwerkstatt

Malkurs in den Steisnchaler Gärten beim Teich
Malen beim Teich

Die neue „Dirndltaler Kreativwerkstatt“ lädt große und kleine Gäste ein, im Urlaub Neues von besonders talentierten Menschen zu lernen. Die Programme reichen von der Gestaltung eines Wildkräuter-Gartens am Fensterbrett über Tanz- und Singtage bis zum Schneidern eines Dirndls.

Die Idee dazu

Anneliese Kaiser bei Dirndlberatung

Der „Dirndltaler Kreativwerkstatt“ zugrunde liegt die Idee, Betriebe unterschiedlicher Branchen mit dem regionalen Tourismus zu vernetzen. Die Angebote folgen dem Trend zu einem aktiven, individuell gestalteten Urlaub, in dem Entfaltung, persönliche Weiterentwicklung und Gestaltungslust eine Rolle spielen. Passende Betreuungsangebote für Kinder ermöglichen es den Eltern oder Großeltern, kreativ tätig zu sein.

Unter dem Motto „Holiwork“ (holiday + work) machen es die Angebote der „Dirndltaler Kreativwerkstatt“ möglich, Urlaub und Arbeit zu kombinieren. Die Kooperationshotels der „Dirndltaler Kreativwerkstatt“ bieten neben dem Kreativ- und Naturprogramm auch alle modernen Kommunikationsmöglichkeiten wie Internetzugang und Büroservice an.

Beispiele

Tanzfest
  • Wie man einen kleinen „Wildkräuter-Garten“ für das Fensterbrett zuhause anlegt, erfahren Interessierte vom 16. bis 18. Mai in den Steinschaler Gärten.
Stricken einer Haube
  • Die Gemütliche Tanzwoche (noch ohne Termin!) mit Tanzlehrer Werner Dietrich ist für Neulinge wie für Könner ein guter Tipp. Auf dem Programm stehen Morgengymnastik, Tanztrainings, Single- und Line-Dance sowie allabendliches freies Tanzen.
  • Open World, das internationale integrative Kunst- und Erlebnis-Camp für Kinder, lädt von 29.6. bis 7. Juli zum Mitmachen ein - Musik und Ballet.
  • Um Schmerzreduktion mit den Schwerpunkten Lebensfreude - Entgiftung - Bewegung - Erholung - Nahrung geht es vom (ohne Termin) Anleitungen für ein Leben im Gleichgewicht geben Kerstin und Marcus Lagojannis, Yoga-Lehrerin und Osteopath.
  • Ein Wildkräuterkoch- und Gartenkurs findet vom 16. bis 20. Juli statt.
  • „Tischlere Dein Möbelstück“ und
  • „Nähe Dein eigenes Dirndl“

Naturhotel Steinschalerhof - im August.

  • Gerald Wirth, künstlerischer Direktor der Wiener Sängerknaben


leitet erste Augustwoche (4.8. bis 9.8. 2014) ein Sing-Camp für Kinder.

Gelehrt wird das Herstellen origineller Gelees und Marmeladen.

Mehr über die Programme und die Kursleiterinnen und –leiter findet sich auf der Website dirndltal.com/kreativ.

Touristische Innovation

Urkunde Leuchtturmprojekt 2011
Malkurs bei der Teichbrücke

Wichtiger Impuls für die Entwicklung der Kreativwerkstatt war die Dotierung aus der „Bund – Länder - Innovationsmillion“. Von der „Bund – Länder – Innovationsmillion“, an innovative Leuchtturmprojekte vergeben wird, profitiert auch das Mostviertler Pielachtal. Das Projekt „Dirndltaler Kreativwerkstatt“ zählte zu den sechs Preisträgern des Jahres 2011. Es wird die Palette an kreativen Urlaubsangeboten im Pielachtal kontinuierlich ausgebaut werden. So laden die Programme aus den Bereichen Kunst, Natur, Kulinarik - auch mit Wildkräutern und Handwerk zum Mitmachen ein.

Information, kompetente Beratung und Prospektservice

Kleine Kreativ-Galerie