Kirchberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 63: Zeile 63:
 
[[Bild:Kirchberg Piel 1897.jpg|450px|right|Kirchberg im Jahre 1897]]
 
[[Bild:Kirchberg Piel 1897.jpg|450px|right|Kirchberg im Jahre 1897]]
  
[[File:Blick auf Kirchberger Kirche Winter.JPG||| Blick auf Kirchberger Kirche im Winter]]
+
[[File:Blick auf Kirchberger Kirche Winter.JPG|450px|right| Blick auf Kirchberger Kirche im Winter]]
  
 
[[Bild:KirchbergerKirche Frühj2.jpg|450px|right|Kirchberger Kirche - Frühjahr]]
 
[[Bild:KirchbergerKirche Frühj2.jpg|450px|right|Kirchberger Kirche - Frühjahr]]

Version vom 14. Januar 2017, 12:52 Uhr

Dirndltallogo
Blick auf Kirchberg von Edtbauer

Kirchberg ist der Hauptort im Dirndltal - im oberen Pielachtal.

Kirchberg war und ist der wichtigste Schulort im Tal. Hier ging schon ab 1911 der Kardinal König zur Schule.

Endecken Sie Kirchberg bei einem Spaziergang vom Steinschalerhof über den Kardinal König Weg. Gerne bieten wir Gruppen auch Führungen an.

Attraktivitäten

Zentrum Kirchberg im Winter

Bahnhof Kirchberg

Kirchenberg

Geschichte

Erwähnungen:

  • Chirichperg - erste Erwähnung unter Markgraf Leopold dem Heiligen 1135
  • Kirichperg - 1479

(Quelle: Kirchberger Heimatbuch - Heinz Palt)

Entfernungen

Dörrhaus in Kirchberg nähe Friedhof

Kleine Kirchberg Galerie

Freibad in Kirchberg
Kirchberg im Jahre 1897
Blick auf Kirchberger Kirche im Winter
Kirchberger Kirche - Frühjahr
Bibliothek, Schule und Kirche im Winter
Martinskirche im Winter