Husos som: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Felix (Diskussion | Beiträge) |
||
| (22 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | [[File:Logo somtarsasag.hu.png|350px|right|Logo des ungarischen Dirndlvereines]] | |
| − | Siehe [[dw:Dirndl]| | + | [[Bild:Dirndlblatt freigestellt.jpg|450px|right|Dirndlblatt]] |
| + | |||
| + | '''Huso som''' ist die ungarische Bezeichnung für [[Dirndl]]. | ||
| + | |||
| + | Die Namen der Dirndl können in drei Gruppen eingeteilten: | ||
| + | * Namen mit romanischer Ursprung | ||
| + | ** wie: corniolo (I), cornejo (ES) | ||
| + | |||
| + | * Namen mit slawischen Wurzeln | ||
| + | ** Beispiel: Deren (russ) - daher leitet sich '''Dirndl''' ab | ||
| + | |||
| + | * Alles "Mögliche" an Sprachen | ||
| + | ** '''Husos som''' gehört in die dritte Gruppe. | ||
| + | |||
| + | Siehe [[Dirndl|Dirndlfrucht]] | ||
| + | |||
| + | * [[:dw:Namen (international)| Dirndlnamen international]] | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ==Könnte Sie interessieren== | ||
| + | [[File:Dirndlblüte-Header.jpg|830px|center|thumb|Dirndlblüten - die allerersten Frühlingsboten]] | ||
| + | |||
| + | [[Bild:Dirndknospe Februar.jpg|450px|right|Bild:Dirndknospe im Februar]] | ||
| + | |||
| + | Zum Thema Dirndl können Sie spannende Angebote buchen: | ||
| + | * [[Dirndl nähen]] - Ihr eigenes Dirndlkleid | ||
| + | * [[Dirndlkuscheln]] | ||
| + | * [[Dirndltaler Lustbarkeiten]] | ||
| + | * [[Dirndltaler Lustbarkeiten zum Pielachtaler Dirndlkirtag]] | ||
| + | [[Bild:ST Dirndlblüte beim S-Teich.JPG|450px|right|Dirndlblüte beim winterlichen Steinschaler Teich]] | ||
| + | |||
| + | [[File:Dirndlblüte Hacklseite.JPG|450px|right|Dirndlblüte auf der Hacklseite]] | ||
| + | |||
| + | Mehr zur Dirndl erfahren Sie: | ||
| + | * [[:Kategorie: Dirndl]] | ||
| + | * [[:Kategorie: Natur]]. | ||
| + | * [[Dirndl Galerie]] | ||
| + | |||
| + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
| + | Bild:Dirndlknospen Jänner 4 2016 .jpg| So beginnt es imW inter mit der Blüte - Jänner | ||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie: Dirndl]] | ||
Aktuelle Version vom 13. Mai 2017, 08:37 Uhr
Huso som ist die ungarische Bezeichnung für Dirndl.
Die Namen der Dirndl können in drei Gruppen eingeteilten:
- Namen mit romanischer Ursprung
- wie: corniolo (I), cornejo (ES)
- Namen mit slawischen Wurzeln
- Beispiel: Deren (russ) - daher leitet sich Dirndl ab
- Alles "Mögliche" an Sprachen
- Husos som gehört in die dritte Gruppe.
Siehe Dirndlfrucht
Könnte Sie interessieren
Zum Thema Dirndl können Sie spannende Angebote buchen:
- Dirndl nähen - Ihr eigenes Dirndlkleid
- Dirndlkuscheln
- Dirndltaler Lustbarkeiten
- Dirndltaler Lustbarkeiten zum Pielachtaler Dirndlkirtag
Mehr zur Dirndl erfahren Sie: