Herbst im Dirndltal (Gruppe): Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
|||
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Herbstwanderung Helmut.jpg|450px|right|[[Weissenbacher, H.|Helmut Weissenbacher]] - Herbstwanderung]] | [[Bild:Herbstwanderung Helmut.jpg|450px|right|[[Weissenbacher, H.|Helmut Weissenbacher]] - Herbstwanderung]] | ||
− | Der Herbst ist eine wunderbare Reisezeit | + | Der Herbst ist eine wunderbare Reisezeit im Dirndtal. |
− | Die Färbung unserer Mischwälder, der saisonale Genuss der neuen Ernte im Steinschaler Restaurant. | + | |
− | + | Die herbstliche Färbung unserer gesunden Mischwälder, der saisonale Genuss der neuen Ernte im Steinschaler Restaurant, Sonne über dem Nebel, dies alles entdecken Sie bzw. Ihre Gäste im Herbst. | |
− | + | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Entdecken Sie den Dirndlkirtag== | ||
+ | [[Bild:SG Blumenblüten gelb blau.jpg|450px|right|Blüten in Landesfarben: gelb und blau]] | ||
Unser regionales Fest der [[Dirndlkirtag]] bietet Ihnen eine eine weitere ausgezeichnete Möglichkeit als Ziel. Jedes Jahr richtet ein anderes Dorf im Dirndltal diese regionale Veranstaltung rund um unsere Frucht die Dirndl aus. | Unser regionales Fest der [[Dirndlkirtag]] bietet Ihnen eine eine weitere ausgezeichnete Möglichkeit als Ziel. Jedes Jahr richtet ein anderes Dorf im Dirndltal diese regionale Veranstaltung rund um unsere Frucht die Dirndl aus. | ||
Dieses Fest ist eine gute Gelegenheit um dabei den [[Steinschaler Naturhotels|Steinschaler]] [[Genussregionsverein Pielachtaler Dirndl|Genussherbst]] kennenzulernen. | Dieses Fest ist eine gute Gelegenheit um dabei den [[Steinschaler Naturhotels|Steinschaler]] [[Genussregionsverein Pielachtaler Dirndl|Genussherbst]] kennenzulernen. | ||
+ | |||
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Dirndlkirtag-Gruppe-3-Nächte Anfrage für eine Gruppe zum Dirndlkirtag] | * [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Dirndlkirtag-Gruppe-3-Nächte Anfrage für eine Gruppe zum Dirndlkirtag] | ||
Zeile 17: | Zeile 24: | ||
[[Bild:MZB HTreppe Tunnel (C) Heussler.jpg|450px|right|Himmelstreppe bei Tunnel]] | [[Bild:MZB HTreppe Tunnel (C) Heussler.jpg|450px|right|Himmelstreppe bei Tunnel]] | ||
− | Herbsttour oder in Kombination mit dem Dirndlkirtag. | + | Herbsttour oder auch in Kombination mit dem Dirndlkirtag. Dieser Regional-Kirtag ist jeweils am letzten Wochenende im September am Samstag und am Sonntag - (4 Tage / 3 Nächte) <br> |
− | Von Mitte August bis Anfang Oktober | + | Von Mitte August bis Anfang Oktober gibt es frische [[Dirndl]]n zum Kosten und Naschen. |
1. Tag: | 1. Tag: | ||
Zeile 28: | Zeile 35: | ||
* Nach dem Abendessen: Einführung in das Programm | * Nach dem Abendessen: Einführung in das Programm | ||
** mit Information zur Region | ** mit Information zur Region | ||
+ | [[Bild:SD Blick ins Tal Herbst.JPG|450px|right|Traumhaft schön - Herbst im Steimschaler Dörfl]] | ||
2. Tag: | 2. Tag: | ||
Zeile 34: | Zeile 42: | ||
* Fahrt mit der [[Himmelstreppe]] der [[Mariazellerbahn]] | * Fahrt mit der [[Himmelstreppe]] der [[Mariazellerbahn]] | ||
** Ein wunderbarer Tag mit dem "Glacier-Express" der Ostalpen | ** Ein wunderbarer Tag mit dem "Glacier-Express" der Ostalpen | ||
− | * Abfahrt in | + | * Abfahrt in Steinschal um 9h24 - an Mariazell um 11h04 |
* Spaziergang oder Bustransfer ins Zentrum | * Spaziergang oder Bustransfer ins Zentrum | ||
*Besichtigungen nach Wunsch: Basilika, Bürgeralpe, Kerzerlgrotte oder das ganz Besondere, die [[Mechanisches Kripperl|"Mechanische Krippe"]] | *Besichtigungen nach Wunsch: Basilika, Bürgeralpe, Kerzerlgrotte oder das ganz Besondere, die [[Mechanisches Kripperl|"Mechanische Krippe"]] | ||
Zeile 43: | Zeile 51: | ||
3. Tag: | 3. Tag: | ||
* Reichhaltiges [[Steinschaler Frühstück|Frühstücksbuffet]] | * Reichhaltiges [[Steinschaler Frühstück|Frühstücksbuffet]] | ||
− | * [[Dirndlwanderung]] im | + | * [[Dirndlwanderung]] im Naturgarten oder der nahen Umgebung |
− | * Stift Lilienfeld und Zdarsky Museum | + | * [[Stift Lilienfeld]] und [[Zdarsky-Museum]] |
+ | * [[Steinschaler Naturgartenführung]]: - Motto: Wildkräuter oder "[[Faules Gärtnern]]² | ||
* Besuch des [[Dirndlkirtag]]s - falls der Termin so gewählt ist | * Besuch des [[Dirndlkirtag]]s - falls der Termin so gewählt ist | ||
− | * Festessen: 6-gängiges [[Steinschaler Abendbuffet|Abendessen]] am Steinschaler Buffet | + | * Abschluß-Festessen: 6-gängiges [[Steinschaler Abendbuffet|"Grüne Haube"-Abendessen]] am Steinschaler Buffet |
4. Tag: | 4. Tag: | ||
Zeile 56: | Zeile 65: | ||
Bei der Rückreise bieten sich weitere Zwischenziele im Mostviertel an: | Bei der Rückreise bieten sich weitere Zwischenziele im Mostviertel an: | ||
* Waidhofen - Stadt der Türme | * Waidhofen - Stadt der Türme | ||
− | * Haubiversum - Welt des Backens | + | * Haubiversum - Welt des Backens Nähe Wiseburg (Auffahrt Ybbs) |
* [[Mostbirnhaus]] in Ardagger (Amstetten West) | * [[Mostbirnhaus]] in Ardagger (Amstetten West) | ||
− | + | * [[Stift Lilienfeld]] - falls nicht schon im Programm | |
− | * Linz | + | |
− | * Stift St.Florian | + | Weitere Zeile an Ihrer Strecke von und nach Westen: |
+ | * Linz: das sehenswerte Zentrum oder der ausichtsreiche Pöstlingberg | ||
+ | * Stift St.Florian | ||
+ | * Schärding - die Stadt am Inn | ||
Gerne schlagen wir Ihnen weitere Programmpunkte nach Ihrem Wunsch vor. | Gerne schlagen wir Ihnen weitere Programmpunkte nach Ihrem Wunsch vor. | ||
Aktuelle Version vom 19. Juli 2017, 14:47 Uhr
Der Herbst ist eine wunderbare Reisezeit im Dirndtal.
Die herbstliche Färbung unserer gesunden Mischwälder, der saisonale Genuss der neuen Ernte im Steinschaler Restaurant, Sonne über dem Nebel, dies alles entdecken Sie bzw. Ihre Gäste im Herbst.
Entdecken Sie den Dirndlkirtag
Unser regionales Fest der Dirndlkirtag bietet Ihnen eine eine weitere ausgezeichnete Möglichkeit als Ziel. Jedes Jahr richtet ein anderes Dorf im Dirndltal diese regionale Veranstaltung rund um unsere Frucht die Dirndl aus.
Dieses Fest ist eine gute Gelegenheit um dabei den Steinschaler Genussherbst kennenzulernen.
Ihr Steinschaler Dirndlkirtags-Programm
Herbsttour oder auch in Kombination mit dem Dirndlkirtag. Dieser Regional-Kirtag ist jeweils am letzten Wochenende im September am Samstag und am Sonntag - (4 Tage / 3 Nächte)
Von Mitte August bis Anfang Oktober gibt es frische Dirndln zum Kosten und Naschen.
1. Tag:
- Anreise mit dem Bus
- Mögliche Besichtigung bei der Anreise: Stift Seitenstetten
- Willkommenstrunk im Steinschalerhof
- Dirndlverkostung - Kostproben verschiedener Dirndlprodukte
- Nach dem Abendessen: Einführung in das Programm
- mit Information zur Region
2. Tag:
- Fahrt mit der Himmelstreppe der Mariazellerbahn
- Ein wunderbarer Tag mit dem "Glacier-Express" der Ostalpen
- Abfahrt in Steinschal um 9h24 - an Mariazell um 11h04
- Spaziergang oder Bustransfer ins Zentrum
- Besichtigungen nach Wunsch: Basilika, Bürgeralpe, Kerzerlgrotte oder das ganz Besondere, die "Mechanische Krippe"
- Mittagsessen in Mariazell: gerne beraten wir Sie dazu
- Retour mit dem Bus ins Hotel
3. Tag:
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Dirndlwanderung im Naturgarten oder der nahen Umgebung
- Stift Lilienfeld und Zdarsky-Museum
- Steinschaler Naturgartenführung: - Motto: Wildkräuter oder "Faules Gärtnern²
- Besuch des Dirndlkirtags - falls der Termin so gewählt ist
- Abschluß-Festessen: 6-gängiges "Grüne Haube"-Abendessen am Steinschaler Buffet
4. Tag:
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Steinschaler Naturgartenführung: z.B. mit Thema "Faules Gärtnern"
- Einführung in die Steinschaler Kräuterverwendung
- Abreise
Bei der Rückreise bieten sich weitere Zwischenziele im Mostviertel an:
- Waidhofen - Stadt der Türme
- Haubiversum - Welt des Backens Nähe Wiseburg (Auffahrt Ybbs)
- Mostbirnhaus in Ardagger (Amstetten West)
- Stift Lilienfeld - falls nicht schon im Programm
Weitere Zeile an Ihrer Strecke von und nach Westen:
- Linz: das sehenswerte Zentrum oder der ausichtsreiche Pöstlingberg
- Stift St.Florian
- Schärding - die Stadt am Inn
Gerne schlagen wir Ihnen weitere Programmpunkte nach Ihrem Wunsch vor.
Nützliche Informationen
- Anreise Steinschalerhof
- Steinschaler Gärten
- Beispiel Dirndlkirtag 2010
- Angebots-Übersicht Gruppenangebote
Beratung und Buchung
Für weitere Informationen bitte wenden Sie an den Steinschalerhof:
Tel.: +43 (0)2722 2281
Fax: +43 (0)2722 2281 - 799
e-Mail: weiss@steinschaler.at