Besondere Dirndln: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Weiss (Diskussion | Beiträge)  | 
				Felix (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* [[Dreifaltigkeitsdirndl]]  | * [[Dreifaltigkeitsdirndl]]  | ||
* [[:dw:Dirndlhain|Dirndl-Hain Oberzögernitz]]  | * [[:dw:Dirndlhain|Dirndl-Hain Oberzögernitz]]  | ||
| − | * [[Dirndlsteig]] - die   | + | * [[Dirndlsteig]] - die wachsende Sortensammlung regionaler Dirndln  | 
| − | *   | + | * Oachner Gatter Dirndl auf der [[Himmlischen Runde]]  | 
* [[:dw:Hackl-Dirndl|Hackl-Dirndl]]  | * [[:dw:Hackl-Dirndl|Hackl-Dirndl]]  | ||
| − | *   | + | * Sunleitndirnd] - besondere [[Frondirndl]] der Familie [[Scheikl, J.|Scheikl]] oberhalb des Hauses  | 
* [[:dw:Weanerhäusl-Dirndl|Weanerhäusl-Dirndl]]  | * [[:dw:Weanerhäusl-Dirndl|Weanerhäusl-Dirndl]]  | ||
* [[Sulzbachdirndl]]  | * [[Sulzbachdirndl]]  | ||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* [[Farben der Dirndl]]  | * [[Farben der Dirndl]]  | ||
* [[Dirndl]] - allgemeines    | * [[Dirndl]] - allgemeines    | ||
| − | Diese Übersicht ist nur eine Teilmenge der   | + | Diese Übersicht ist nur eine Teilmenge der besonderen Dirndl-Exemplare.    | 
| − | + | Dirndln mit einem Alter von 200 oder mehr Jahren sind sehr häufig zu treffen.    | |
==Schiefe Turm im Ober-Zögernitz==  | ==Schiefe Turm im Ober-Zögernitz==  | ||
[[Bild:Schiefe Dindl im Zögernitz.jpg|450px|right|"Schiefe Turm" (Dindl) im Zögernitz]]  | [[Bild:Schiefe Dindl im Zögernitz.jpg|450px|right|"Schiefe Turm" (Dindl) im Zögernitz]]  | ||
| + | |||
| + | |||
Aktuelle Version vom 1. Oktober 2017, 09:51 Uhr
Dirndl sind die Identitäts bildende Frucht des Tales. Daher ist es uns wichtig ganz besondere Dirndlstaudenexemplare gezielt zu zeigen. 
Eine Übersicht besonderer Dirndlstauden im Dirndltal
- Dreifaltigkeitsdirndl
 - Dirndl-Hain Oberzögernitz
 - Dirndlsteig - die wachsende Sortensammlung regionaler Dirndln
 - Oachner Gatter Dirndl auf der Himmlischen Runde
 - Hackl-Dirndl
 - Sunleitndirnd] - besondere Frondirndl der Familie Scheikl oberhalb des Hauses
 - Weanerhäusl-Dirndl
 - Sulzbachdirndl
 - Eisensteingipfel Dirndl
 - Farben der Dirndl
 - Dirndl - allgemeines
 
Diese Übersicht ist nur eine Teilmenge der besonderen Dirndl-Exemplare. Dirndln mit einem Alter von 200 oder mehr Jahren sind sehr häufig zu treffen.
Schiefe Turm im Ober-Zögernitz
Könnte Sie interessieren
Zum Thema Dirndl können Sie viele spannende Angebote buchen:
- Dirndl nähen im Urlaub
 - Dirndlkuscheln - Enrspennen im Dirndltal
 - Dirndltaler Lustbarkeiten
 - Dirndltaler Lustbarkeiten zum Pielachtaler Dirndlkirtag
 
Mehr zum Dirndltal: