Spaß und Naturpark (Betriebsausflug): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Teaser-MV|Ihr '''Betriebsausflug ins Dirndltal'''}} 240px|right|Dirndltallogo '''Ihr Betriebsausflug ins Dirndltal''' <br> En…“)
(kein Unterschied)

Version vom 6. Mai 2018, 10:34 Uhr

Ihr Betriebsausflug ins Dirndltal

Mostviertelstempel1200.JPG


Dirndltallogo

Ihr Betriebsausflug ins Dirndltal
Entdecken Sie die regionale Kulinarik der Wildkräuter der Dirndl.

Vorschlag für Ablauf mit einer Nacht

Trefflingfall Kaskade
  • 16:00 Anreise
  • Begrüßung und und Einführung in die Regionalfrucht Dirndl
  • 1Abendessen - vom 6-gängigen Grüne Haube-Buffet
  • Mostverkostung nach dem Abendessen

Ihr Ausflugstag - Achtung Zeiten sind dann jeweils an den aktuellen Fahrplan der Ban und edes "Ötschis" angepasst:

  • 8:00 Frühstück
  • 9:19 Fahrt mit Mariazellerbahn nach Puchenstuben
  • Fahrt auf der Panoramastraße nach Trübenbach
    • Stopp beim Aussichtspunkt Tormäuer
  • Ihre Jause unterwegs: Bschoadpackerl
  • Wanderung durch die Ötschergräben Trefflingfall
  • Aufstieg beim Trefflingfall
  • Abholung Sulzbichl;
  • Jause oder Kaffee mit Strudel oder Essen auf der Sonnenterrasse
    • Start mit Appetithappen
    • mit Verhackertn, Bratlfettn, Wildkräuter-Aufstrichen
    • Apero Dirndl Royal
  • Einführung in das Thema Naturgarten - dann Besichtigung der Steinschaler Naturgärten
  • 18:30 „Wildes Most-Dinner“


unverbindliche Anfrage für einen Betriebsausflug

Informationen zu Betriebsausflügen

Brücke in den Ötschergräben

Beispiele für Ihren Betriebsausflug