Waldbahnen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Zum Holztransport gab es um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert einige Bahnen zum Holztransport. Eine MOdell so einer Waldbahn sehen Sie in der [[Erlebniswelt Holzk...) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | Zum Holztransport gab es um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert einige sogenannte Waldbahnen. Ein Modell so einer Waldbahn, sehen Sie in der [[Erlebniswelt Holzknechtland]] auf der Bürgeralpe. | |
− | Zum Holztransport gab es um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert einige | ||
==Waldbahn Wastl== | ==Waldbahn Wastl== | ||
− | Hier sind heute noch mehr Reste der Trasse und | + | Hier sind heute noch mehr Reste der Trasse und Teile des Gebäudes der Endstation zu sehen. Bei einer Wanderung vom Wastl zum Schweinbergsattel sind diese Rest zu finden. |
Version vom 23. August 2009, 10:21 Uhr
Zum Holztransport gab es um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert einige sogenannte Waldbahnen. Ein Modell so einer Waldbahn, sehen Sie in der Erlebniswelt Holzknechtland auf der Bürgeralpe.
Waldbahn Wastl
Hier sind heute noch mehr Reste der Trasse und Teile des Gebäudes der Endstation zu sehen. Bei einer Wanderung vom Wastl zum Schweinbergsattel sind diese Rest zu finden.