Biodiversität: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Garten und Biodiversität:<br> der Spruch dazu: Ein „guter Garten“ ist ein Biodiversitäts- Refugium)
 
 
(52 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Garten und Biodiversität:<br>
+
[[Bild:Steinschaler zünftig und vernünftig.jpg|290px|right|Steinschalr Wahlspruch]]
der Spruch dazu:
+
 
Ein „guter Garten“ ist ein Biodiversitäts- Refugium
+
[[Bild:Gärten Logo.jpg|290px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
 +
 
 +
Uns ist es ein sehr wichtiges Anliegen, die Biodiversität in unseren Gärten zu erhalten und auch zu erhöhen. <br>
 +
Aus diesem Grund betreiben wir die [[Steinschaler Gärten]] als strikte Bio-[[Naturgarten|Naturgärten]].
 +
 
 +
Die hohe Biodiversität (über 1.000 Pflanzenarten) in den Gärten hilft uns auch bei den Nützlingen. Diese sind uns sehr willkommen, da wir absolut keine Spritzmittel verwenden.
 +
 
 +
[[Bild:SG Biodiversität Gärten.jpg|450px|right|Biodiversität in Steinschaler Produktionsgärten]]
 +
 
 +
 
 +
 
 +
==Garten und Biodiversität==
 +
 
 +
Informationen dazu:
 +
* [[:nh:Biodiversität|Erläuterung Biodiversität]] im NachhaltigkeitsWiki
 +
* '''Ein „guter Garten“ ist eine Biodiversitäts-Oase'''
 +
* Ein "Guter Garten" ist trotz naturnaher Bewirtschaftung ein sehr wichtiger und effizienter  Lebensmittellieferant (im Sinne von CO2-Reduktion)
 +
 
 +
[[Bild:SG Farbenpracht1.jpg|450px|right|Farbenpracht im Naturgarten]]
 +
 
 +
Die Kreativität eines Gartens steht meist in einem direkten Zusammenhang mit der Biodiversität.
 +
* [[Biodiversität und Kreativität]]
 +
 
 +
In unseren Gärten finden Sie viele Pflanzen die wir entweder der Vielfalt willen oder wegen unserer Archefunktion haben und weiter vermehren.
 +
 
 +
 
 +
==Motto Artenschutz==
 +
 
 +
[[Bild:SG Naturgartenvielfalt9.jpg|450px|right|Naturgartenvielfalt]]
 +
 
 +
Steinschaler Motto:<br>
 +
'''aktiver Artenschutz für einen großen Artenschatz! '''
 +
 
 +
 
 +
==Kleine Pflanzengalerie==
 +
[[Bild:SG Prodgartenvielfalt7.jpg|450px|right|Naturgartenvielfalt]]
 +
 
 +
[[File:Soldatenkäfer auf Weinscharl.jpg|450px|right|Soldatenkäfer auf Weinscharl]]
 +
 
 +
[[File:SG PG Schilf am Teichweg.JPG|450px|right|Schilf am Teichweg - die Natur des Pielachaltarmes]]
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
File:SG NG Blütenvielfalt Sept.JPG|Hier wird für die [[Küche]] in der warmen Jahreszeit geerntet
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG NG Biodiverstät WK Salat FJ.jpg|[[Wildkräuter]]salat
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:Naturgarten Diversität1.jpg|[[Naturgarten]] mit hoher Biodiversität
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Naturgartenfülle5.jpg|Hohe Biodiversität im [[Produktionsgarten]]
 +
</gallery>
 +
[[File:SG Rabattlbegrünung bei Bahn-MzB.JPG|450px|right|Rabattlbegrünung beim Mariazellerbahnbild]]
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Teich Prodgarten5.jpg|Teich im [[Produktionsgarten]]
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
[[Bild:SG Biodiversität Gärten.jpg|450px|right|Üppige Steinschaler Gärten]]
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
 
 +
<gallery>
 +
Bild:SG Mohn Biene7.jpg|[[Mohn]] mit Biene
 +
 
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Karden6.jpg| Bienenweide und optischer Genuss: Karden
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
Bild:SG-Kardenblüte4.jpg|Kardenblüte - eine zarte und etwas stachelige Pracht
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery>
 +
Bild:SG Kamille0.jpg |[[Kamille]]nblüte
 +
</gallery>
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Scheibtruhe Mangold Dill.JPG| Scheibtruhe mit Mangold, Dill
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery>
 +
</gallery>
 +
 
 +
'''Biodiversität international:'''<br>
 +
Seit seit dem Jahr 2000 ist der 22. Mai '''"Internationaler Tag der biologischen Vielfalt"''' (Unesco).
 +
 +
[[Kategorie: Natur]]
 +
[[Kategorie: Naturgarten]]
 +
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]

Aktuelle Version vom 6. August 2021, 14:09 Uhr

Steinschalr Wahlspruch
Steinschaler Gärten Logo

Uns ist es ein sehr wichtiges Anliegen, die Biodiversität in unseren Gärten zu erhalten und auch zu erhöhen.
Aus diesem Grund betreiben wir die Steinschaler Gärten als strikte Bio-Naturgärten.

Die hohe Biodiversität (über 1.000 Pflanzenarten) in den Gärten hilft uns auch bei den Nützlingen. Diese sind uns sehr willkommen, da wir absolut keine Spritzmittel verwenden.

Biodiversität in Steinschaler Produktionsgärten


Garten und Biodiversität

Informationen dazu:

  • Erläuterung Biodiversität im NachhaltigkeitsWiki
  • Ein „guter Garten“ ist eine Biodiversitäts-Oase
  • Ein "Guter Garten" ist trotz naturnaher Bewirtschaftung ein sehr wichtiger und effizienter Lebensmittellieferant (im Sinne von CO2-Reduktion)
Farbenpracht im Naturgarten

Die Kreativität eines Gartens steht meist in einem direkten Zusammenhang mit der Biodiversität.

In unseren Gärten finden Sie viele Pflanzen die wir entweder der Vielfalt willen oder wegen unserer Archefunktion haben und weiter vermehren.


Motto Artenschutz

Naturgartenvielfalt

Steinschaler Motto:
aktiver Artenschutz für einen großen Artenschatz!


Kleine Pflanzengalerie

Naturgartenvielfalt
Soldatenkäfer auf Weinscharl
Schilf am Teichweg - die Natur des Pielachaltarmes
Rabattlbegrünung beim Mariazellerbahnbild
Üppige Steinschaler Gärten


Biodiversität international:
Seit seit dem Jahr 2000 ist der 22. Mai "Internationaler Tag der biologischen Vielfalt" (Unesco).