Ötscherlandexpress: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(31 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Bergstrecke der Ybbstalbahn. Sie führt von Kienberg [[Gaming]] nach [[Lunz]]. Diese 17 km lange Strecke wird vom ÖGLB (eigentlich ein Verein) betrieben. 
+
[[Bild:Mostviertelstempel1200.JPG|360px|right|Logo Mostviertel]]
  
Betiebszeiten:
+
Die Bergstrecke der Ybbstalbahn. Sie führt von Kienberg-Gaming nach [[Lunz]]. 
Samstag und Ssnntag im Sommer(junui bis Oktober)
+
1998 wurde diese 17 km Strecke eröffnet und wird seit 1990 vom ÖGLB (Verein) betrieben.  Der Betrieb ist mit historischem Wagenmaterial.
Sonderfahrten
+
Adventfahrten
+
==Strecke des Ötscherlandexpress==
 +
Die Strecke geht vom Bahnhof Kienberg-Gaming, von dem eine normalspurige Eisenbahnlinie nach Pöchlarn (Anschluß an die Westbahn) beginnt, aus.
  
Highlites:
+
Nach 3 km Fahrt ist die Haltestelle Gaming, mit einem schönen Ausblick auf den Ort Gaming, erreicht.
* Hühnernestbrücke  
+
 
* Dampfbetrieb  
+
In steiler Fahrt (35 Promille !) geht es bergauf, vorbei an der berühmten Kartause Gaming, zu den zwei großen und einzigartigen Trestleworkbrücken (Hühnernest- und Wetterbachbrücke).
* Wagenschuppen mit Schmuckstükerln in Kienberg Gaming
+
 
 +
Nach rund 30 Minuten Fahrt ist der '''Bahnhof Pfaffenschlag''' (Scheitelpunkt der Strecke) erreicht. Hier tankt die Dampflokomotive Wasser  - nach kurzem Aufenthalt geht es weiter.
 +
 
 +
Der nun kommende Streckenabschnitt ist bestimmt einer der schönsten, denn es geht durch zahlreiche wildromantische Schluchten bergab Richtung Lunz am See.
 +
Kurz vor Lunz  befindet sich die Haltestelle Holzapfel. Nach einstündiger Fahrt ist Lunz erreicht. Hier lädt das nette Flair dieser lieblichen Ortschaft und der gleichnamige Gebirgssee zu einen Besuch.
 +
 
 +
Von Pfaffenschlag nach Lunz geht entlang der Bahnstrecke (6 km) ein gemütlicher Bahnwanderweg.
 +
* [http://medien.dirndlwiki.at/images/3/3e/Ausflugsziel_Dirndltal_2017-V1.pdf Ausflugsinfo Dirndltal - Download]
 +
 
 +
==Betriebszeiten==
 +
[[File:Ötscherlandexpress auf Brücke WF.jpg|450px|right|Ötscherlandexpress auf Brücke ]]
 +
 
 +
* Samstag und Sonntag im Sommer (Juni bis Oktober)
 +
* Sonderfahrten
 +
* Adventfahrten
 +
 
 +
Highlights des Ötscherlandexpress:
 +
* Hühnernestbrücke - eine Trestlework-Brücke
 +
* Dampfbetrieb
 +
* Wagenschuppen mit Schmuckstückerln - Kienberg-Gaming
  
 
[http://www.lokalbahnen.at/bergstrecke/ Ötscherlandexpress]
 
[http://www.lokalbahnen.at/bergstrecke/ Ötscherlandexpress]
 +
* [[Andere Bahnen in der Region]]
 +
* [[Mariazellerbahn]]
 +
 +
==Ihr mögliches Tagesprogramm ==
 +
 +
"Einsteigen bitte" heißt es um 9.40 Uhr. Der Ötscherland-Express bringt Sie von Kienberg-Gaming direkt nach Lunz am See. Mit Fahrzeugen aus den Anfängen der Eisenbahngeschichte und der ältesten Diesellok Österreichs erklimmen Sie eine über 18 km ansteigende Strecke bis nach Pfaffenschlag, um dann durch eine traumhafte Landschaft nach Lunz am See hinabzurauschen.
 +
Nach der Ankunft sich ein wenig die Beine vertreten um sich dann auf die frischen Forellen zu freuen.
 +
 +
Am Nachmittag steht Ihnen eine Seerundfahrt  frei.
 +
Danach lockt das Heimatmuseum (Lunzer Amonhaus). Nach der Führung bringt Sie der Ötscherland-Express wieder nach Kienberg zurück.
 +
 +
==Könnte Sie auch interessieren==
 +
[[Bild:Ötscherlandexpress Kind Station.jpg|450px|right|Ötscherlandexpress Kind in Station]]
 +
 +
* [[Schmalspurjuwelen]] - Ihr Wochenendpaket mit der [[Mariazellerbahn]]
 +
 +
Bahnnetz und die Möglichkeiten mit der Bahn in der Region
 +
* [[:Kategorie:Bahn]]
 +
 +
Zum Thema Wandern oder zum Naturpark Ötscher:
 +
* [[:Kategorie: Wandern]]
 +
* [[:Kategorie: Naturpark Ötscher]]
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
 +
 +
[[Kategorie: Ausflug]]
 +
[[Kategorie: Bahn]]
 +
[[Kategorie: Gruppe]]
 +
[[Kategorie: Naturpark Ötscher]]
 +
[[Kategorie: Wandern]]
 +
[[Kategorie: Ötscherlandexpress]]

Aktuelle Version vom 2. Juni 2022, 13:17 Uhr

Logo Mostviertel

Die Bergstrecke der Ybbstalbahn. Sie führt von Kienberg-Gaming nach Lunz. 1998 wurde diese 17 km Strecke eröffnet und wird seit 1990 vom ÖGLB (Verein) betrieben. Der Betrieb ist mit historischem Wagenmaterial.

Strecke des Ötscherlandexpress

Die Strecke geht vom Bahnhof Kienberg-Gaming, von dem eine normalspurige Eisenbahnlinie nach Pöchlarn (Anschluß an die Westbahn) beginnt, aus.

Nach 3 km Fahrt ist die Haltestelle Gaming, mit einem schönen Ausblick auf den Ort Gaming, erreicht.

In steiler Fahrt (35 Promille !) geht es bergauf, vorbei an der berühmten Kartause Gaming, zu den zwei großen und einzigartigen Trestleworkbrücken (Hühnernest- und Wetterbachbrücke).

Nach rund 30 Minuten Fahrt ist der Bahnhof Pfaffenschlag (Scheitelpunkt der Strecke) erreicht. Hier tankt die Dampflokomotive Wasser - nach kurzem Aufenthalt geht es weiter.

Der nun kommende Streckenabschnitt ist bestimmt einer der schönsten, denn es geht durch zahlreiche wildromantische Schluchten bergab Richtung Lunz am See. Kurz vor Lunz befindet sich die Haltestelle Holzapfel. Nach einstündiger Fahrt ist Lunz erreicht. Hier lädt das nette Flair dieser lieblichen Ortschaft und der gleichnamige Gebirgssee zu einen Besuch.

Von Pfaffenschlag nach Lunz geht entlang der Bahnstrecke (6 km) ein gemütlicher Bahnwanderweg.

Betriebszeiten

Ötscherlandexpress auf Brücke
  • Samstag und Sonntag im Sommer (Juni bis Oktober)
  • Sonderfahrten
  • Adventfahrten

Highlights des Ötscherlandexpress:

  • Hühnernestbrücke - eine Trestlework-Brücke
  • Dampfbetrieb
  • Wagenschuppen mit Schmuckstückerln - Kienberg-Gaming

Ötscherlandexpress

Ihr mögliches Tagesprogramm

"Einsteigen bitte" heißt es um 9.40 Uhr. Der Ötscherland-Express bringt Sie von Kienberg-Gaming direkt nach Lunz am See. Mit Fahrzeugen aus den Anfängen der Eisenbahngeschichte und der ältesten Diesellok Österreichs erklimmen Sie eine über 18 km ansteigende Strecke bis nach Pfaffenschlag, um dann durch eine traumhafte Landschaft nach Lunz am See hinabzurauschen. Nach der Ankunft sich ein wenig die Beine vertreten um sich dann auf die frischen Forellen zu freuen.

Am Nachmittag steht Ihnen eine Seerundfahrt frei. Danach lockt das Heimatmuseum (Lunzer Amonhaus). Nach der Führung bringt Sie der Ötscherland-Express wieder nach Kienberg zurück.

Könnte Sie auch interessieren

Ötscherlandexpress Kind in Station

Bahnnetz und die Möglichkeiten mit der Bahn in der Region

Zum Thema Wandern oder zum Naturpark Ötscher: