Elsbeere: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Gärten Logo.jpg|200px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
 
[[Bild:Gärten Logo.jpg|200px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
 
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]
 +
==Frieda zur Elsbeere==
 +
Die Elsbeere oder Adlitzbeere (Sorbus terminalis) ist ein mittelgroßer Baum mit rundlicher Krone. Sie hat spitz zulaufende Blätter, fast wie Ahorn, mit verlängertem Mittelblattteil.
 +
Im Herbst haben diese Blätter eine leuchtend gelbe oder rote Färbung. Die Früchte sind ca. 2,5 cm groß, rund und braun.
 +
 +
Die Elsbeere ist ein tiefwurzelnder Baum, der gerne in warmen Lagen im östlichen Mostviertel und angrenzendem Wienerwald vorkommt.
 +
 +
Elsbeerenholz wird für Zahnräder, Gewinde und ähnliches verwendet, da das Holz der Elsbeere sehr widerstandskräftig ist. Die Elsbeere wird im Volksmund auch als die Kaiserin der Edelbrände bezeichnet (siehe auch den Preis des Brandes). <br>
  
'''Frieda zur Elsbeere'''<br>
 
Die Elsbeere oder Adlitzbeere (Sorbus terminalis) ist ein mittelgroßer Baum mit rundlicher Krone. Sie hat spitz zulaufende, eingeklappte Blätter welche im Herbst eine leuchtend gelbe oder rote Färbung erhalten. Die Früchte sind rund, braun und mit hellen Punkten versehen. Die Elsbeere ist ein tiefwurzelnder Baum, der gerne in warmen Lagen im Weinviertel oder im Wienerwald vorkommt. Dort bietet die Elsbeere Holz für Zahnräder, Gewinde und ähnliches, da das Holz der Elsbeere sehr widerstandskräftig ist. Die Elsbeere wird im Volksmund auch als die Kaiserin der Edelbrände bezeichnet. <br>
 
 
Auch im [[Dirndltal]] gibt es Elsbeeren. Die Familie Scheikl (am Reith) auf der Südseite des [[Gaisbühel]]s hat 8 ausgewachsene Bäume und eine Reihe von Jungbäumen.<br>
 
Auch im [[Dirndltal]] gibt es Elsbeeren. Die Familie Scheikl (am Reith) auf der Südseite des [[Gaisbühel]]s hat 8 ausgewachsene Bäume und eine Reihe von Jungbäumen.<br>
 
Der Elsbeere ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet - das im [[Dorfhotel Natur (Steinschaler Dörfl)]] gelegene [[Elsbeeren-Zimmer (Dorfhotel)|Elsbeeren-Zimmer]].<br>
 
Der Elsbeere ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet - das im [[Dorfhotel Natur (Steinschaler Dörfl)]] gelegene [[Elsbeeren-Zimmer (Dorfhotel)|Elsbeeren-Zimmer]].<br>
<br>
 
  
* Zu [[Frieda's Pflanzenfibel]]
+
* [[Frieda's Pflanzenfibel]]
 
* [[Steinschaler Gärten]]
 
* [[Steinschaler Gärten]]
 
* [[Galerie (Steinschaler Gärten)]]
 
* [[Galerie (Steinschaler Gärten)]]
  
==Das könnte Sie auch interessieren==
+
==Könnte Sie auch interessieren==
 
Mehr zu den Pflanzen in den Steinschaler Gärten finden Sie unter:
 
Mehr zu den Pflanzen in den Steinschaler Gärten finden Sie unter:
 
* [[:Kategorie:Natur]]
 
* [[:Kategorie:Natur]]
Zeile 18: Zeile 22:
 
* [[:Kategorie:Steinschaler Gärten]]
 
* [[:Kategorie:Steinschaler Gärten]]
  
 +
[[Kategorie:Essen]]
 
[[Kategorie:Natur]]
 
[[Kategorie:Natur]]
 
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]
[[Kategorie:Essen]]
 

Aktuelle Version vom 8. August 2012, 12:03 Uhr

Steinschaler Gärten Logo

Frieda zur Elsbeere

Die Elsbeere oder Adlitzbeere (Sorbus terminalis) ist ein mittelgroßer Baum mit rundlicher Krone. Sie hat spitz zulaufende Blätter, fast wie Ahorn, mit verlängertem Mittelblattteil. Im Herbst haben diese Blätter eine leuchtend gelbe oder rote Färbung. Die Früchte sind ca. 2,5 cm groß, rund und braun.

Die Elsbeere ist ein tiefwurzelnder Baum, der gerne in warmen Lagen im östlichen Mostviertel und angrenzendem Wienerwald vorkommt.

Elsbeerenholz wird für Zahnräder, Gewinde und ähnliches verwendet, da das Holz der Elsbeere sehr widerstandskräftig ist. Die Elsbeere wird im Volksmund auch als die Kaiserin der Edelbrände bezeichnet (siehe auch den Preis des Brandes).

Auch im Dirndltal gibt es Elsbeeren. Die Familie Scheikl (am Reith) auf der Südseite des Gaisbühels hat 8 ausgewachsene Bäume und eine Reihe von Jungbäumen.
Der Elsbeere ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet - das im Dorfhotel Natur (Steinschaler Dörfl) gelegene Elsbeeren-Zimmer.

Könnte Sie auch interessieren

Mehr zu den Pflanzen in den Steinschaler Gärten finden Sie unter: