Saisoneröffnugsfahrt ins Dirndltal: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K (→Samstag) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[File:Frühling - Header 2000px.jpg|840px|right|Steinschaler Frühling]] | ||
+ | |||
[[Bild:Dirndblüte am Stamm.jpg|450px|right|Dirndblüte im März, Anfang April ]] | [[Bild:Dirndblüte am Stamm.jpg|450px|right|Dirndblüte im März, Anfang April ]] | ||
− | Ein Beispiel für eine Saisoneröffnungfahrt in schöne [[Mostviertel]] | + | Ein Beispiel für eine Saisoneröffnungfahrt in schöne [[Mostviertel]], <br> |
+ | dem Viertel der Verführung. | ||
− | + | Das [[Dirndltal]] ist reich an interessanten ausflugszielen und Details. | |
− | So z.B. unsere "Nationalfrucht" im Tal die [[Dirndl]]. | + | So z.B. unsere "Nationalfrucht" im Tal die universelle [[Dirndl]]frucht. |
Dazu erhalten Ihre Teilnehmer eine kompetente und spannende Einführung. | Dazu erhalten Ihre Teilnehmer eine kompetente und spannende Einführung. | ||
+ | [[Bild:SG Mostbirnblüte .jpg |450px|right|Das ist Frühling - Birnbaumblüte]] | ||
+ | |||
+ | Natürlich werden sie die Dirndl auch kulinarisch bei uns an und in vielen Gerichten entdecken. | ||
− | + | Ein Programmvorschlag: <br> | |
+ | Das Program ist gemütlich, nicht stressing, und doch gemischt, damit für fast jeden Geschmack etwas interessantes dabei ist. | ||
− | |||
− | |||
==Freitag== | ==Freitag== | ||
− | + | Nachmittag - Abends: Ankunft im Hotel | |
− | * Begrüßung - | + | * Begrüßung - [[Dirndl]]informationen (unsere "Nationalfrucht" im Tal) |
− | ** Dazu einige Kostproben | + | ** Dazu einige Dirndl-Kostproben |
− | * Abendessen mit gemütlichen Ausklang | + | * Abendessen mit gemütlichen Ausklang |
==Samstag== | ==Samstag== | ||
Zeile 24: | Zeile 29: | ||
* Frühstück 9h00 Abfahrt zum gotischen [[Stift Lilienfeld]] | * Frühstück 9h00 Abfahrt zum gotischen [[Stift Lilienfeld]] | ||
− | * Besichtigung des einzigartigen Klosters im Rahmen einer Führung | + | * Besichtigung des einzigartigen Klosters mit dem größten gotischen Kreuzgang im Rahmen einer Führung |
* Einkehr zum Mittagessen | * Einkehr zum Mittagessen | ||
− | * | + | * Zwischenstopp in den [[Steinschaler Naturgärten]] |
** die einzigen Hotelgärten mit Bibern im Garten! | ** die einzigen Hotelgärten mit Bibern im Garten! | ||
− | * Weiter in die Landeshauptstadt [[St. Pölten]] (älteste Stadt | + | * Weiter in die Landeshauptstadt [[St. Pölten]] (älteste Stadt Österreichs) |
* Besichtigung von "Klein Brasilia", dem neuen interessanten Regierungsviertel | * Besichtigung von "Klein Brasilia", dem neuen interessanten Regierungsviertel | ||
+ | ** St.Pölten ist erst seit den 90ziger Jahren die neue Hauptstadt des Bundeslandes. Dazu wurde das neue Regierungviertel gebaut. Daher der Spitzname "Klein Brasilia" | ||
* Auffahrt auf den Klangturm mit Blick über die Stadt | * Auffahrt auf den Klangturm mit Blick über die Stadt | ||
− | * Stadtrundgang im barocken Teil von St. Pölten | + | * Stadtrundgang im barocken Teil von St. Pölten - der Stadt Jakob Brandtauers (er war Stadtbaumeister und der Erbauer von Stift Melk - seine "Spuren" sind zahlreich im Zentrum zu sehen.) |
* "Mostviertelfahrt" über die Dörfer zum Hotel | * "Mostviertelfahrt" über die Dörfer zum Hotel | ||
Zeile 42: | Zeile 48: | ||
* Nach dem Frühstücksbuffet | * Nach dem Frühstücksbuffet | ||
− | * Fahrt nach [[Mariazell]] mit der nun neuen [[Mariazellerbahn]] | + | * Fahrt nach [[Mariazell]] mit der nun neuen [[Mariazellerbahn]] |
* Sie fahren mit der komfortablen [[Himmelstreppe]] | * Sie fahren mit der komfortablen [[Himmelstreppe]] | ||
− | * Entdecken Sie die wunderbare [[Mechanische Krippe]] | + | * Entdecken Sie die wunderbare [[Mechanische Krippe]] in Mariazell |
* Heimfahrt nach dem Mittagessen | * Heimfahrt nach dem Mittagessen | ||
+ | |||
+ | ==Weitere Möglichkeiten== | ||
+ | * [[Landesmuseum]] in St. Pölten | ||
+ | * Geschirrmuseum | ||
+ | * [[Kartause Gaming]] | ||
+ | * [[Lunzer See|Lunzer]] und [[Erlaufsee]] - die Alpenseen | ||
+ | * [[Club Mh6]] - Dampflok schauen | ||
+ | |||
+ | Besonder Termin: Ende März - sehen Sie die Dirndlblüte | ||
[[Kategorie: Gruppe]] | [[Kategorie: Gruppe]] | ||
[[Kategorie: Frühling]] | [[Kategorie: Frühling]] |
Aktuelle Version vom 26. November 2016, 13:23 Uhr
Ein Beispiel für eine Saisoneröffnungfahrt in schöne Mostviertel,
dem Viertel der Verführung.
Das Dirndltal ist reich an interessanten ausflugszielen und Details. So z.B. unsere "Nationalfrucht" im Tal die universelle Dirndlfrucht. Dazu erhalten Ihre Teilnehmer eine kompetente und spannende Einführung.
Natürlich werden sie die Dirndl auch kulinarisch bei uns an und in vielen Gerichten entdecken.
Ein Programmvorschlag:
Das Program ist gemütlich, nicht stressing, und doch gemischt, damit für fast jeden Geschmack etwas interessantes dabei ist.
Freitag
Nachmittag - Abends: Ankunft im Hotel
- Begrüßung - Dirndlinformationen (unsere "Nationalfrucht" im Tal)
- Dazu einige Dirndl-Kostproben
- Abendessen mit gemütlichen Ausklang
Samstag
- Frühstück 9h00 Abfahrt zum gotischen Stift Lilienfeld
- Besichtigung des einzigartigen Klosters mit dem größten gotischen Kreuzgang im Rahmen einer Führung
- Einkehr zum Mittagessen
- Zwischenstopp in den Steinschaler Naturgärten
- die einzigen Hotelgärten mit Bibern im Garten!
- Weiter in die Landeshauptstadt St. Pölten (älteste Stadt Österreichs)
- Besichtigung von "Klein Brasilia", dem neuen interessanten Regierungsviertel
- St.Pölten ist erst seit den 90ziger Jahren die neue Hauptstadt des Bundeslandes. Dazu wurde das neue Regierungviertel gebaut. Daher der Spitzname "Klein Brasilia"
- Auffahrt auf den Klangturm mit Blick über die Stadt
- Stadtrundgang im barocken Teil von St. Pölten - der Stadt Jakob Brandtauers (er war Stadtbaumeister und der Erbauer von Stift Melk - seine "Spuren" sind zahlreich im Zentrum zu sehen.)
- "Mostviertelfahrt" über die Dörfer zum Hotel
- Abendessen - 6 gängiges Dirndltaler Buffet
- Ihr Abend mit Musik
Sonntag
- Nach dem Frühstücksbuffet
- Fahrt nach Mariazell mit der nun neuen Mariazellerbahn
- Sie fahren mit der komfortablen Himmelstreppe
- Entdecken Sie die wunderbare Mechanische Krippe in Mariazell
- Heimfahrt nach dem Mittagessen
Weitere Möglichkeiten
- Landesmuseum in St. Pölten
- Geschirrmuseum
- Kartause Gaming
- Lunzer und Erlaufsee - die Alpenseen
- Club Mh6 - Dampflok schauen
Besonder Termin: Ende März - sehen Sie die Dirndlblüte