Kommentare Nachhaltigkeitskonferenz: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: ==Statement von Christoph Madl__ Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung: „Niederösterreich hat das Prinzip der Nachhaltigkeit im Landesentwicklungkonzept ...) |
Ronny (Diskussion | Beiträge) K (Weiterleitung nach Nachhaltigkeitskonferenz 2009 erstellt) |
||
(23 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | #redirect [[Nachhaltigkeitskonferenz 2009]] | |
− | |||
+ | [[Bild:Logo Steinsch Nachhaltige Kamingespr.jpg|220px|right|Logo Steinschaler Nachhaltige Kamingespräche]] | ||
+ | ==Statement von Christoph Madl== | ||
+ | Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung | ||
+ | [[Bild:Christoph_Madl_NÖW.jpg|250px|right|Christoph Madl]] | ||
− | „Niederösterreich hat das Prinzip der Nachhaltigkeit im Landesentwicklungkonzept festgehalten. Für den Tourismus sind dabei ökonomische Effekte ebenso bedeutend wie die Entwicklung einer soliden und verträglichen Struktur sowie die Gewährleistung nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit. All diese Ambitionen machen eine klare Strategie erforderlich, die in Form des „Kursbuch Tourismus 2010“ definiert wurde und laufend umgesetzt wird. | + | „Niederösterreich hat das Prinzip der Nachhaltigkeit im Landesentwicklungkonzept festgehalten. Für den Tourismus sind dabei ökonomische Effekte ebenso bedeutend wie die Entwicklung einer soliden und verträglichen Struktur sowie die Gewährleistung nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit. All diese Ambitionen machen eine klare Strategie erforderlich, die in Form des „Kursbuch Tourismus 2010“ definiert wurde und laufend umgesetzt wird. |
− | + | Umso wichtiger ist es uns in Niederösterreich für die Zukunft zusätzlich zu den bewährten Wegen auch neue Wege zu gehen. Es freut mich daher umso mehr, dass internationale Experten gerade in Niederösterreich diese neuen Wege diskutieren und der niederösterreichischen Tourismuswirtschaft näher bringen. Und welcher Platz würde sich dafür besser anbieten als das [[Steinschaler Dörfl]] im [[Pielachtal]] – der Region, die bei dem Thema Nachhaltigkeit eine tragende Rolle einnimmt, und die auch durch die Verleihung des [[Eden Award|EDEN Awards]] von einer hochkarätigen Jury anerkannt wurde.“ | |
− | + | ||
+ | ==Kommentare zu NH-Konferenz 2009== | ||
+ | |||
+ | * [[Kommentar Leo Aichhorn]] Hofrat bei der OÖ-Landresregierung | ||
+ | * [[Kommentar Andrea Dietl]] Fa. Knallgrün- Berlin | ||
+ | * [[Kommentar Christian Baumgartner]] NFI | ||
+ | * [[Kommentar Christel Gekeler]] Wirtschaftstrainerin | ||
+ | * [[Kommentar Christian Steiner]] Hofrat der NÖ-Landesregierung | ||
+ | * [[Kommentar Arnold Oberacher]] Conos Tourismusberatung | ||
+ | * [[Kommentar Tamas Vig]] (englisch - ungarischer Touristiker) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Berichte zur NH-Konferenz 2009== | ||
+ | |||
+ | * [http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1043490 Ökonews-Bericht von der 2. Dirndltaler Nachhaltigkeitskonferenz] |
Aktuelle Version vom 4. September 2012, 18:15 Uhr
Weiterleitung nach:
Statement von Christoph Madl
Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung
„Niederösterreich hat das Prinzip der Nachhaltigkeit im Landesentwicklungkonzept festgehalten. Für den Tourismus sind dabei ökonomische Effekte ebenso bedeutend wie die Entwicklung einer soliden und verträglichen Struktur sowie die Gewährleistung nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit. All diese Ambitionen machen eine klare Strategie erforderlich, die in Form des „Kursbuch Tourismus 2010“ definiert wurde und laufend umgesetzt wird.
Umso wichtiger ist es uns in Niederösterreich für die Zukunft zusätzlich zu den bewährten Wegen auch neue Wege zu gehen. Es freut mich daher umso mehr, dass internationale Experten gerade in Niederösterreich diese neuen Wege diskutieren und der niederösterreichischen Tourismuswirtschaft näher bringen. Und welcher Platz würde sich dafür besser anbieten als das Steinschaler Dörfl im Pielachtal – der Region, die bei dem Thema Nachhaltigkeit eine tragende Rolle einnimmt, und die auch durch die Verleihung des EDEN Awards von einer hochkarätigen Jury anerkannt wurde.“
Kommentare zu NH-Konferenz 2009
- Kommentar Leo Aichhorn Hofrat bei der OÖ-Landresregierung
- Kommentar Andrea Dietl Fa. Knallgrün- Berlin
- Kommentar Christian Baumgartner NFI
- Kommentar Christel Gekeler Wirtschaftstrainerin
- Kommentar Christian Steiner Hofrat der NÖ-Landesregierung
- Kommentar Arnold Oberacher Conos Tourismusberatung
- Kommentar Tamas Vig (englisch - ungarischer Touristiker)