Grüne Sauce: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: ==Frankfurter Grie Soße== Rezept von Familie Hans-Werner und Hiltrud Hauk aus Bad Homburg Kräuter: Kerbel, Pimpernell, Sauerampfer, Borretsch, Petersilie, Schnittl...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Frankfurter Grie Soße==
 
==Frankfurter Grie Soße==
  
Rezept von Familie Hans-Werner und Hiltrud Hauk aus Bad Homburg
+
''Rezept von Familie Hans-Werner und Hiltrud Hauk aus Bad Homburg''
  
Kräuter:  
+
'''Kräuter''':  
 
Kerbel, Pimpernell, Sauerampfer, Borretsch, Petersilie, Schnittlauch und Kresse:
 
Kerbel, Pimpernell, Sauerampfer, Borretsch, Petersilie, Schnittlauch und Kresse:
  
Diese Kräuter sind im wahrsten Sinne des Wortes „die 7 Siegel“ ! Die berühmte „Grüne Soße“, die schon allein mit Pellkartoffeln ein „Gedicht“ ist und auch Goethe zu schätzen wusste! Das Rezept haben wahrscheinlich die Hugenotten aus Frankreich mitgebracht, Diese Soße wird zu den verschiedensten Sorten Fleisch und Fisch gereicht wie z. B.: Ochsenbrust, Tafelspitz, Schwertfisch, Kochfisch usw.…
+
Diese Kräuter sind im wahrsten Sinne des Wortes „die 7 Siegel“ ! Die berühmte „Grüne Soße“, die schon allein mit Pellkartoffeln ein „Gedicht“ ist und auch Goethe zu schätzen wusste! Das Rezept haben wahrscheinlich die Hugenotten aus Frankreich mitgebracht, diese Soße wird zu den verschiedensten Sorten Fleisch und Fisch gereicht wie z. B.: Ochsenbrust, Tafelspitz, Schwertfisch, Kochfisch usw.…
  
Zutaten für ca. 4 Personen:
+
'''Zutaten für ca. 4 Personen''':
  
 
Von den 7 genannten Kräutern feingehackt oder durch den Fleischwolf gedreht je Sorte etwa 2 Tassen voll, 4 – 6 hartgekochte Eier,  
 
Von den 7 genannten Kräutern feingehackt oder durch den Fleischwolf gedreht je Sorte etwa 2 Tassen voll, 4 – 6 hartgekochte Eier,  
Zeile 15: Zeile 15:
 
(vorsichtig, der Sauerampfer bringt schon reichliche Säure)  
 
(vorsichtig, der Sauerampfer bringt schon reichliche Säure)  
 
1 El. Milder Senf (muss nicht sein)  
 
1 El. Milder Senf (muss nicht sein)  
¼ liter saure Sahne, (Kann man mit mehr saure Sahne und Joghurt verlängern)
+
¼ Liter saure Sahne, (kann man mit mehr saure Sahne und Joghurt verlängern)
 
Salz, Pfeffer
 
Salz, Pfeffer
  
Man kann die Eier mit Eierschneider einmal längs und einmal quer verkleinern und in die Soße geben. Man kann die Eier trennen Eiweiß klein schneiden und Eigelb durch ein Sieb streichen.  
+
Man kann die Eier mit dem Eierschneider einmal längs und einmal quer verkleinern und in die Soße geben. Man kann die Eiweiß und Dotter auch trennenEiweiß klein schneiden und Eigelb durch ein Sieb streichen.  
 
Alles miteinander mischen und würzen. Mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
 
Alles miteinander mischen und würzen. Mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Version vom 14. Februar 2009, 22:33 Uhr

Frankfurter Grie Soße

Rezept von Familie Hans-Werner und Hiltrud Hauk aus Bad Homburg

Kräuter: Kerbel, Pimpernell, Sauerampfer, Borretsch, Petersilie, Schnittlauch und Kresse:

Diese Kräuter sind im wahrsten Sinne des Wortes „die 7 Siegel“ ! Die berühmte „Grüne Soße“, die schon allein mit Pellkartoffeln ein „Gedicht“ ist und auch Goethe zu schätzen wusste! Das Rezept haben wahrscheinlich die Hugenotten aus Frankreich mitgebracht, diese Soße wird zu den verschiedensten Sorten Fleisch und Fisch gereicht wie z. B.: Ochsenbrust, Tafelspitz, Schwertfisch, Kochfisch usw.…

Zutaten für ca. 4 Personen:

Von den 7 genannten Kräutern feingehackt oder durch den Fleischwolf gedreht je Sorte etwa 2 Tassen voll, 4 – 6 hartgekochte Eier, 4 El. Öl, 2 – 3 El. Essig oder etwas Zitronensaft. (vorsichtig, der Sauerampfer bringt schon reichliche Säure) 1 El. Milder Senf (muss nicht sein) ¼ Liter saure Sahne, (kann man mit mehr saure Sahne und Joghurt verlängern) Salz, Pfeffer

Man kann die Eier mit dem Eierschneider einmal längs und einmal quer verkleinern und in die Soße geben. Man kann die Eiweiß und Dotter auch trennen: Eiweiß klein schneiden und Eigelb durch ein Sieb streichen. Alles miteinander mischen und würzen. Mindestens 2 Stunden ziehen lassen.