Julius Seitner-Hütte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 30: Zeile 30:
 
[[Bild:Pielachtaler Ureinwohner.JPG|270px|right|Sommerfrischlerin der Eisensteinalm bei der Hütte]]
 
[[Bild:Pielachtaler Ureinwohner.JPG|270px|right|Sommerfrischlerin der Eisensteinalm bei der Hütte]]
 
[[Bild:Eisensteinhütte neue Fensterläden.jpg|350px|right|Neue Fensterläden bei der Hütte 2009]]  
 
[[Bild:Eisensteinhütte neue Fensterläden.jpg|350px|right|Neue Fensterläden bei der Hütte 2009]]  
 +
  
 
Zu den [[Schutzhütten|Schutzhütten im Dirndltal]].
 
Zu den [[Schutzhütten|Schutzhütten im Dirndltal]].

Version vom 1. Dezember 2009, 20:37 Uhr

Dirndltallogo

Eisensteinhütte

Eisensteinhütte Eingang

Unter diesen Namen ist die Julius Seitner-Hütte weit besser bekannt. Die Hütte ist seit Jahren sehr gut durch Karl Zotrin bewirtschaftet.

Grandios sind:

Hüttenschild - Eisenstein
Eisenstein Bankerl am Morgen
  • Winter auf dem Eisenstein - das sind Winter!
    • Möglichkeiten für Schitourengeher.
    • Wächten beim Aufstieg - 2009 : 4,8m
    • Schneeschuhtouren
  • Ausssicht rundherum:
    • Schneeberg, Rax etc.
    • Veitsch, Tonion, Hochschwab,...
    • der Ötscher
    • bei guter Sicht: bis zum Dachstein
    • Gaisbühel, Hohenstein,...
  • Alm im Sommer
  • Pflanzenwelt - vom Frühling bis zum Herbst
  • vielen Aufstiegsmöglichkeiten
  • Birkhahnbalz Anfang Mai

Hüttenleben

Putz auf der Eisensteinhütte
Selber gemachte Fensterläden - Eisensteinhütte
Sommerfrischlerin der Eisensteinalm bei der Hütte
Neue Fensterläden bei der Hütte 2009


Zu den Schutzhütten im Dirndltal.