Rund ums Dirndl: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
* [[Dirndlwand]] | * [[Dirndlwand]] | ||
* [[Dirndlweg]] | * [[Dirndlweg]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * [[Information und Buchung]] | ||
+ | * [[Dirndlsteig]] | ||
+ | * [[Dirndlsteighütten]] | ||
+ | * [[Dirndlsteig Bepflanzung]] | ||
+ | * [[Entstehung des Dirndlsteiges]] | ||
+ | * [[Cornetum (Steinschaler Dörfl)]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Natur]] | ||
[[Kategorie:Dirndl]] | [[Kategorie:Dirndl]] | ||
+ | [[Kategorie:Ausflug]] |
Version vom 3. Mai 2010, 11:10 Uhr
Aktivitäten & Highlights
Nicht umsonst ist der Dirndl eine Genussregion gewidmet. Diese kleine aber sehr feine Frucht kann zu einer Vielzahl von Genuss-Produkten verarbeitet werden. Finden Sie hier die mannigfache Verwendung der Pielachtaler Dirndl.
- Dirndl-Zimmer (Südgartenhaus)
- Dirndlzimmer (Steinschalerhof)
- Dirndl nähen
- Dirndlkuscheln
- Dirndlblüte
- Dirndlblütenwanderung
- Dirndlcaching
- Dirndlerntewanderung
- Dirndlkirtag
- Dirndlkirtag (Incentive)
- Dirndlkirtag (Steinschaler Dörfl)
- Dirndlkirtag 2009
- Dirndlkirtag im Steinschaler Dörfl
- Dirndltaler Familiensommer
- Dirndltaler Lustbarkeiten
- Dirndltaler Kreativesommer
- Dirndltaler Lustbarkeiten zum Pielachtaler Dirndlkirtag
- Dirndlwanderungen
- Dirndltaler Veranstaltungen
- Dirndltaler MTB-Strecken
- Dirndltaler Mountainbike-Strecken
- Dirndltaler Naturführer
Produkte
- Dirndl-Wildkräutersalat
- Dirndl Geschenkkorb
- Dirndlfrucht
- Dirndlkernkissen
- Dirndlmarmelade
- Dirndloliven
- Dirndlsaft
- Dirndlstauden im Topf
- Dirndlschmuck
- Dirndlverkostung
- Dirndlpastete
- Dirndltaler Dörrobst
Sonstiges
- Dirndlhof
- Dirndllied
- Dirndlobergärtnerinnen
- Dirndlsteig
- Dirndlsteig Bepflanzung
- Dirndltal und Mariazellerbahn
- Dirndltalbahn
- Dirndlwand
- Dirndlweg