Asperl Verarbeitung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Erst dann ist es weiß und essbar. | Erst dann ist es weiß und essbar. | ||
Der Geschmack ist angenehm. Es hat einige relativ große Kerne. | Der Geschmack ist angenehm. Es hat einige relativ große Kerne. | ||
+ | |||
+ | Bei der Marmelade-Produktion empfiehlt es sich die Kerne zu entfernen. Mischungen mit andern Früchten sind beim Asperl oft angenehm. | ||
* [[Asperl]] | * [[Asperl]] |
Version vom 8. Mai 2010, 15:28 Uhr
Das Asperl ist Ende September noch am Baum und sehr hart. Es empfiehlt es sich bis Dezember oder Jänner hängen und durch frieren zu lassen. Erst dann ist es weiß und essbar. Der Geschmack ist angenehm. Es hat einige relativ große Kerne.
Bei der Marmelade-Produktion empfiehlt es sich die Kerne zu entfernen. Mischungen mit andern Früchten sind beim Asperl oft angenehm.