Ausflug mit Mariazellerbahn: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Der Ausflug nach Mariazell natürlich mit dem Zug Setzen Sie sich in Fahrtrichtung rechts (hier haben Sie die bessere Aussicht) Beobachten Sie die Strecke nach Lau...) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Bild:Pielachtallogo.jpg|200px|right|Dirndltallogo]] | ||
− | Der Ausflug nach Mariazell | + | '''Der Ausflug nach Mariazell natürlich mit dem Zug''' |
− | natürlich mit dem | + | Hier einige Tipps: |
− | + | * Setzen Sie sich in Fahrtrichtung rechts (hier haben Sie die bessere Aussicht) | |
− | Setzen Sie sich in Fahrtrichtung rechts (hier haben Sie die bessere Aussicht) | + | * Beobachten Sie die Strecke nach Laubenbachmühle - Winterbach: |
− | + | ** Der Zug überwindet in 2 riesigen Serpentinen 340! Höhenmeter. | |
− | Beobachten Sie die Strecke nach Laubenbachmühle - Winterbach: | + | * Gösingtunnel (2430 m ! lang - in sagenhaft kurzen 565 Tagen erbaut) |
− | + | ** Stellen Sie sich auf die Plattform des letzten Waggons: | |
− | + | ** Sie werden den hellen Fleck nach einiger Zeit ‚untergehen‘ sehen; | |
− | Gösingtunnel (2430 m ! lang - in sagenhaft kurzen 565 Tagen erbaut) | + | ** Warum: die höchste Stelle des Tunnels liegt ca. in der Mitte |
− | |||
− | |||
− | Warum: die höchste Stelle des Tunnels liegt ca. in der Mitte | ||
(damit das Wasser abfließen kann). | (damit das Wasser abfließen kann). | ||
− | Fragen Sie den Zugbegleiter nach den '''Zinken''': | + | * Fragen Sie den Zugbegleiter nach den '''Zinken''': |
Eine ganz schroffe Felsformation zwischen den Stationen Wienerbruck (nach den Stausee) und Erlaufklause. Die Zinken sind außer mit der Bahn nur mit hochalpinen Mitteln zu besichtigen. | Eine ganz schroffe Felsformation zwischen den Stationen Wienerbruck (nach den Stausee) und Erlaufklause. Die Zinken sind außer mit der Bahn nur mit hochalpinen Mitteln zu besichtigen. | ||
==Bahnhof Mariazell== | ==Bahnhof Mariazell== | ||
Bei Problemen - Personal ist normalerweise hilfsbereit. | Bei Problemen - Personal ist normalerweise hilfsbereit. | ||
− | Der Bahnhof liegt in St. Sebastian und nicht in Mariazell – daher ... | + | Der Bahnhof '''liegt in St. Sebastian''' und nicht in Mariazell – daher ... |
− | Der Fußweg zur Basilika (ca 1, | + | Der Fußweg zur Basilika (ca 1,7 km) geht vom Bahnhof nach rechts. |
==Rund um die Basilika== | ==Rund um die Basilika== | ||
− | + | * Monument der Erbauer der Mariazellerbahn ist vor der Stiege zur Basilika rechts. | |
− | Hinter der Basilika ist die Kerzerlgrotte – weiters Schatzkammer – | + | * Hinter der Basilika ist die Kerzerlgrotte – weiters Schatzkammer – |
sehenswert | sehenswert | ||
− | Am Eck der Wiener Straße ( hat 2 Niveaus) liegt das Terrassenkaffe – sehr | + | * Am Eck der Wiener Straße ( hat 2 Niveaus) liegt das Terrassenkaffe – sehr |
schöne und interessante Toiletten. | schöne und interessante Toiletten. | ||
− | In der Wiener Straße 4 Häuser weiter liegt die Hausbrauerei Giehrer. | + | * In der Wiener Straße 4 Häuser weiter liegt die Hausbrauerei Giehrer. |
− | Weiter ist die Talstation der Seilbahn auf die Bürgeralpe (Holzknechtland) | + | * Weiter ist die Talstation der Seilbahn auf die Bürgeralpe (Holzknechtland) |
− | + | * Der Hit in Mariazell: '''Mechanisches Kripperl''' - Richtung Kalvarienberg ca. 7 Minuten. | |
==Erlaufsee== | ==Erlaufsee== |
Version vom 22. Juni 2010, 10:26 Uhr
Der Ausflug nach Mariazell natürlich mit dem Zug Hier einige Tipps:
- Setzen Sie sich in Fahrtrichtung rechts (hier haben Sie die bessere Aussicht)
- Beobachten Sie die Strecke nach Laubenbachmühle - Winterbach:
- Der Zug überwindet in 2 riesigen Serpentinen 340! Höhenmeter.
- Gösingtunnel (2430 m ! lang - in sagenhaft kurzen 565 Tagen erbaut)
- Stellen Sie sich auf die Plattform des letzten Waggons:
- Sie werden den hellen Fleck nach einiger Zeit ‚untergehen‘ sehen;
- Warum: die höchste Stelle des Tunnels liegt ca. in der Mitte
(damit das Wasser abfließen kann).
- Fragen Sie den Zugbegleiter nach den Zinken:
Eine ganz schroffe Felsformation zwischen den Stationen Wienerbruck (nach den Stausee) und Erlaufklause. Die Zinken sind außer mit der Bahn nur mit hochalpinen Mitteln zu besichtigen.
Bahnhof Mariazell
Bei Problemen - Personal ist normalerweise hilfsbereit. Der Bahnhof liegt in St. Sebastian und nicht in Mariazell – daher ... Der Fußweg zur Basilika (ca 1,7 km) geht vom Bahnhof nach rechts.
Rund um die Basilika
- Monument der Erbauer der Mariazellerbahn ist vor der Stiege zur Basilika rechts.
- Hinter der Basilika ist die Kerzerlgrotte – weiters Schatzkammer –
sehenswert
- Am Eck der Wiener Straße ( hat 2 Niveaus) liegt das Terrassenkaffe – sehr
schöne und interessante Toiletten.
- In der Wiener Straße 4 Häuser weiter liegt die Hausbrauerei Giehrer.
- Weiter ist die Talstation der Seilbahn auf die Bürgeralpe (Holzknechtland)
- Der Hit in Mariazell: Mechanisches Kripperl - Richtung Kalvarienberg ca. 7 Minuten.
Erlaufsee
Glasklarer Bergsee ca 3 km vom Bahnhof weg – andere Richtung.
Links zur Mariazellerbahn
- Schmalspurjuwelen Ihr Wochenende an der Mariazellerbahn
- Fahrt mit Dirndltalbahn
- Ausflug mit Mariazellerbahn
- Stierwaschboden
- Marienstein
- Bahnhöfe
- Station Steinschal
- Mariazellerbahn Galerie