Regionalshop: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:
  
 
[[Bild:Knabberobst.jpg|200px|right|Dirndltaler Dörrobst]]
 
[[Bild:Knabberobst.jpg|200px|right|Dirndltaler Dörrobst]]
 +
 +
==Dirndltaler Edelbrand==
 +
[[Bild:Dirndltaler Edelbrand.jpg|200px|right|Bild:Dirndltaler Edelbrand]]
 +
Eigenlich ist der alte und traditionelle Name Schnaps. Nun die Qualität der Produkte (wie die sehr vielen Preise Zeigen) ist sprunghaft gestiegen. Daher wird heute shcon oft Edelbrand gesagt: Wir als Regional orientierte meinen es ist hochqualitativer Schnaps

Version vom 4. April 2009, 15:46 Uhr

Steinschaler Regionalshop

Reife Dirndln
  • Steinschaler Dörfl
  • Steinschalerhof - Rezeption

Als nachhaltige Betriebe sind die Steinschaler Betriebe bemüht, ihren Gästen hochwertige Produkte der Region anzubieten. Somit ist es einfach, sich mit regionalen Souvenirs für zu Hause auszustatten.

Neben den regionalen Produkten sind noch Waren des täglichen Bedarfes angeboten. Den Regionalshop betreut die Steinschaler Dörfl Rezeption mit. Damit ist auch eine möglichst lange Öffnungszeit gewährleistet. Dies sind in der Woche mehr als 70 Stunden.

Regionale Produkte

  • Dirndlschmuck
  • Dirndlprodukte
  • Dörrobst
  • Samen aus den Steinschaler Gärten
  • Schafkäse in der Saison
  • Nützliches
  • Souveniers
  • ...

Dörrobst

Dirndltaler Edelbrand

Eigenlich ist der alte und traditionelle Name Schnaps. Nun die Qualität der Produkte (wie die sehr vielen Preise Zeigen) ist sprunghaft gestiegen. Daher wird heute shcon oft Edelbrand gesagt: Wir als Regional orientierte meinen es ist hochqualitativer Schnaps