Radieschen (Raphanus sativus): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Gärten Logo.jpg|210px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
 
[[Bild:Gärten Logo.jpg|210px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
  
 +
[[Bild:SG Radieschen.jpg|350px|right|Radieschen - Steinschaler Gärten]]
 
Radieschen (Raphanus sativus)ist ein Kreuzblütengewächs. Der Name leitet sich von lateinischen ''radix'' = Wurzel ab.
 
Radieschen (Raphanus sativus)ist ein Kreuzblütengewächs. Der Name leitet sich von lateinischen ''radix'' = Wurzel ab.
  
Die Knolle des Radieschen ist hellrot bis dunkelrot und schmeckt (leicht) scharf. Dieser scharfe Geschmack ist typisch bei den Krauzblütlern und wird durch das  Senfölglykosid verursacht. Dieser Geschmack entsteht erst wenn die Zellstruktur verlezt wird, durch reißen wie beim Kren oder kausen.  
+
Die Knolle des Radieschen ist hellrot bis dunkelrot und schmeckt (leicht) scharf. Dieser scharfe Geschmack ist typisch bei den Kreuzblütlern und wird durch das  Senfölglykosid verursacht. Dieser Geschmack entsteht erst wenn die Zellstruktur verletzt wird, durch reißen wie beim Kren oder beim Essen durch das Kauen.  
  
[[Bild:SG Radieschen.jpg|350px|right|Radieschen - Steinschaler Gärten]]
 
  
 
* [[Steinschaler Gärten]]
 
* [[Steinschaler Gärten]]

Version vom 1. Juli 2010, 19:25 Uhr

Steinschaler Gärten Logo
Radieschen - Steinschaler Gärten

Radieschen (Raphanus sativus)ist ein Kreuzblütengewächs. Der Name leitet sich von lateinischen radix = Wurzel ab.

Die Knolle des Radieschen ist hellrot bis dunkelrot und schmeckt (leicht) scharf. Dieser scharfe Geschmack ist typisch bei den Kreuzblütlern und wird durch das Senfölglykosid verursacht. Dieser Geschmack entsteht erst wenn die Zellstruktur verletzt wird, durch reißen wie beim Kren oder beim Essen durch das Kauen.