Julius Seitner-Hütte: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
* [[Das Wandern ist des Müllers Lust]] | * [[Das Wandern ist des Müllers Lust]] | ||
* [[Talnebel und Bergsonne]] | * [[Talnebel und Bergsonne]] | ||
+ | ==Das könnte Sie auch interessieren== | ||
+ | * [[Wanderpaket]] | ||
+ | * [[Frühjahrswanderungen]] | ||
+ | * [[Sommerwanderungen]] | ||
+ | * [[Herbstwanderungen]] | ||
+ | * [[Winterwanderungen]] | ||
+ | Hier kommen Sie zur [[:Kategorie:Angebote]] und zur [[:Kategorie:Buchbar]]. Dort finden Sie sämtliche Seiten den Angeboten der Steinschaler Naturhotels auf einen Blick! | ||
+ | |||
+ | Mehr zu Themen wie: | ||
+ | * [[:Kategorie:Wandern|Wandern]] | ||
+ | * [[:Kategorie:Urlaub|Urlaub]] | ||
+ | * [[:Kategorie:Region]] | ||
+ | * [[:Kategorie:Eisenstein]] | ||
[[Kategorie:Eisenstein]] | [[Kategorie:Eisenstein]] |
Version vom 11. August 2010, 14:55 Uhr
Eisensteinhütte
Unter diesen Namen ist die Julius Seitner-Hütte auf dem Eisenstein weit besser bekannt.
Die Hütte wird seit Jahren sehr gut durch Karl Zotrin bewirtschaftet.
2010 feiert die Hütte das 100-jährige Jubiläum.
Grandios sind:
- Winter auf dem Eisenstein - das sind noch Winter!
- Viele Möglichkeiten für Schitourengeher
- Wächten beim Aufstieg - 2009 : 4,8m
- Schneeschuhtour(en)
- Großartige Aussicht rundherum:
- Funktionierende Alm im Sommer
- Pflanzenwelt - vom Frühling bis zum Herbst
- Viele Aufstiegsmöglichkeiten
- Birkhahnbalz - Anfang Mai
- Eine Hütte fürs Herz
Hüttenleben
Da die Hütte ganzjährig (zumindest am Wochenende) bewirtschaftet ist, hat Sie auch ein reiches "Hüttenleben". Das geht vom Holz machen für den Winter, über Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten (Siehe Foto - Fensterläden) bis zum jährlichen Besuch des Rauchfangkehrers.
Ganzjährig bewirtschaftet
Der Eisenstein hat immer Saison (siehe Eisenstein im Winter. Auf der Julius Seitner-Hütte die das ganze Jahr über immer Freitag (bis ca. 17 Uhr) geöffnet hat, ist für Speis und Trunk bestens gesorgt.
Im Sommer hat die Eisensteinhütte sogar 6 Wochen, auch während der Woche offen. Für Gruppen gegen Anmeldung (Gruppen) wird auch zu anderen Zeiten das bewährte Service in der Hütte geboten.
Eine Ausnahme stellt das erste Wochenende im Juli dar. Hier gibt es den wohlverdienten Ausflug der Hüttenmannschaft.
Es ist an allen Feiertagen Betrieb. Der Betrieb beginnt immer schon am Vorabend. Eine Ausnahme sind Christtag und Stephanietag.
Weitere Informationen
- Schutzhütten im Dirndltal
- Julius Seitner-Hütte
- Jahreszeiten am Eisenstein
- Schitouren im Winter
- Eisenstein
- Panoramastein
- Eisenstein - Hohenstein Querung
- Aufstieg Eisenstein
- Galerie Eisenstein
- Wandern im Dirndltal
- Das Wandern ist des Müllers Lust
- Talnebel und Bergsonne
Das könnte Sie auch interessieren
Hier kommen Sie zur Kategorie:Angebote und zur Kategorie:Buchbar. Dort finden Sie sämtliche Seiten den Angeboten der Steinschaler Naturhotels auf einen Blick!
Mehr zu Themen wie: