Trefflingfall: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
In einem beeidruckenden Wasserfall mit 130 m Fallhöhe stürzt der Trefflingbach hinunter in die Ötscherschlucht. | In einem beeidruckenden Wasserfall mit 130 m Fallhöhe stürzt der Trefflingbach hinunter in die Ötscherschlucht. | ||
− | + | ==Tipp:== | |
− | Bis zum Eingang Trefflingfall in Sulzbichl (4 km unterhalb von | + | Bis zum Eingang Trefflingfall in Sulzbichl (4 km unterhalb von Puchenstuben zu fahren (oder vom Bahnhof mit Ötschizug). Dort zu Fuß auf der Panoramastraße weiter nach Trübenbach (ca. 6 km). Entlang der Erlauf flußabwärts bis zum Trefflingfall. Diesen hinauf zum Ausgangpunkt Sulzbichel. |
Dauer: ca. 2,5 Stunden. | Dauer: ca. 2,5 Stunden. | ||
Höhenmeter: ca 350m über die Strecke verteilt. | Höhenmeter: ca 350m über die Strecke verteilt. |
Version vom 22. April 2009, 07:50 Uhr
Der Wanderausflug in die Naur des Ötschers.
In einem beeidruckenden Wasserfall mit 130 m Fallhöhe stürzt der Trefflingbach hinunter in die Ötscherschlucht.
Tipp:
Bis zum Eingang Trefflingfall in Sulzbichl (4 km unterhalb von Puchenstuben zu fahren (oder vom Bahnhof mit Ötschizug). Dort zu Fuß auf der Panoramastraße weiter nach Trübenbach (ca. 6 km). Entlang der Erlauf flußabwärts bis zum Trefflingfall. Diesen hinauf zum Ausgangpunkt Sulzbichel. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Höhenmeter: ca 350m über die Strecke verteilt.
Gastronomie Trefflingfallwanderung
Sulzbichl: Sulzbichelhaus (Naturparkwirt) Eingang Trefflingfall: Kiosk Trübenbach: Alte Schule - Kaffehaus Wirtshaus in Trübenbach