Kuhfladen werfen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
[[Bild:Kuhfladen fangen Almolympiade.jpg|300px|right|Kuhfladen fangen beim K-Werfen]]
 
[[Bild:Kuhfladen fangen Almolympiade.jpg|300px|right|Kuhfladen fangen beim K-Werfen]]
  
Beim Kuhfladen werfen sind immer zwei Teilnehmer der Gruppe im Einsatz. Einer wirft die Kuhfladen (bemalte Styroporfladen), der zweite soll möglichst viele davon mit einer umgebundenen Schürze fangen.  
+
Beim Kuhfladen werfen sind immer zwei Teilnehmer der Gruppe im Einsatz. Einer wirft die Kuhfladen (bemalte Styroporfladen), der Zweite soll möglichst viele davon mit einer großen, umgebundenen Schürze fangen. Zwischen den beiden ist eine Vorgegeben Mindestdistanz.  
  
 
Klingt einfach und simpel, hat aber seine Tücken. Besonders der Fänger muss geschickt und reaktionsschnell sein.  
 
Klingt einfach und simpel, hat aber seine Tücken. Besonders der Fänger muss geschickt und reaktionsschnell sein.  

Version vom 28. August 2010, 10:33 Uhr

Logo Steinschalerhof -Bildteil
Bildteil Logo


Kuhfladen fangen beim K-Werfen

Beim Kuhfladen werfen sind immer zwei Teilnehmer der Gruppe im Einsatz. Einer wirft die Kuhfladen (bemalte Styroporfladen), der Zweite soll möglichst viele davon mit einer großen, umgebundenen Schürze fangen. Zwischen den beiden ist eine Vorgegeben Mindestdistanz.

Klingt einfach und simpel, hat aber seine Tücken. Besonders der Fänger muss geschickt und reaktionsschnell sein.

Dieser Bewerb kann sowohl im Raum und im Freien durchgeführt werden.

Könnte Sie interessieren