Almolympiade: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 35: Zeile 35:
 
==Inkludierte Leistungen==
 
==Inkludierte Leistungen==
 
* der Raum für Aufbau der Stationen
 
* der Raum für Aufbau der Stationen
** bei Schönwetter gerne im Freien  
+
** bei Schönwetter im Freien  
 
* Auf- und Abbau der ausgewählten Stationen  
 
* Auf- und Abbau der ausgewählten Stationen  
 
* An- und Abtransport der Stationen  
 
* An- und Abtransport der Stationen  
* Nutzung der ausgewählten Stationen  
+
* Nutzung der Olympiade-Stationen  
 
* Auswertung der einzelnen Stationen
 
* Auswertung der einzelnen Stationen
* Ermittlung der Siegergruppe  
+
* Ermittlung aus den Stationsergebnissen der Siegergruppe  
* zwei Betreuer
+
* zwei Betreuer für zwei Statiionen
 +
* gegebenfalls Einschlung Ihrer Betreuer
  
 
==Stationen im Freien==
 
==Stationen im Freien==

Version vom 11. März 2011, 07:38 Uhr

Bildmarke Steinschaler Dörfl
Dirndltallogo

Die Steinschaler Almolympiade ist ein lustiger Teambewerb zur Auflockerung. Es ist auch eine kleine Wettbewerbskomponente dabei, jedoch steht der Spaß und das Zusammenbringen des Teams im Vordergrund.

Ihre Almolympiade-Stationen

Ball werfen bei Milchkannen schießen
Almolympiade - Fensterln

(inklusive Betreuer vom Hotel)

Inkludierte Leistungen

  • der Raum für Aufbau der Stationen
    • bei Schönwetter im Freien
  • Auf- und Abbau der ausgewählten Stationen
  • An- und Abtransport der Stationen
  • Nutzung der Olympiade-Stationen
  • Auswertung der einzelnen Stationen
  • Ermittlung aus den Stationsergebnissen der Siegergruppe
  • zwei Betreuer für zwei Statiionen
  • gegebenfalls Einschlung Ihrer Betreuer

Stationen im Freien

Folgende Stationen sind nur im Freien möglich:

  • Hufeisen werfen
  • Feuerwehrspritze
  • Heuballen werfen
  • Rodeln und
  • Scheibtruhen-Rallye

Preise für die Siegergruppe

Sieger-Preis Almolympiade

Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation von regionalen Preisen behilflich. Es können dies Holzschilder (Bild), oder regionale Produkte etc. sein. Fragen Sie bitte nach unserer Liste dafür.

Betreuer der Stationen

Almolympiade Schild mittel

Jede Station braucht unbedingt einen Betreuer. Zwei Betreuer, vom Hotelbetrieb beigestellt, sind im Grundpaket inkludiert. Gerne können Sie selber die weiteren Stationen betreuen. Wir schulen Sie dazu gerne ein.

Wünschen Sie Steinschaler Mitarbeiter für alle Stationen Ihrer Almolympiade, so werden diese nach Zeitaufwand verrechnet.

Dauer und Auswertung

Die Almolympiade dauert durchschnittlich 2 Stunden. Bei einer größeren Personen Anzahl (über 100) auch etwas länger.

Es gibt für jede Station eine Auswertung um eine Siegergruppe zu ermitteln. Gerne organisieren wir Ihnen für die Siegergruppen regionale Preise, Urkunden bzw. Medaillen. Bitte fragen Sie nach dem Vorschlag für die Preise der Sieger.

Zuseher

Kuhfladen werfen

Es ist immer lustiger etwas weniger Almolympiade-Stationen als Gruppen zu haben. Damit gibt es Zuseher und Kiebitze.

Weitere Incentive-Informationen: