Ötscher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
==Vaterberg==
 
==Vaterberg==
 
[[Bild:Oetscher Edelweiß-WF.jpg|290px|right|Ötscher Edelweiß]]
 
[[Bild:Oetscher Edelweiß-WF.jpg|290px|right|Ötscher Edelweiß]]
 +
 +
  
 
Das Wort '''Ötscher''' stammt aus dem [[Slawische Besiedelung|Slawischen]] und bedeutet "Väterchen", manchmal auch als "Vater der Berge" interpretiert.  
 
Das Wort '''Ötscher''' stammt aus dem [[Slawische Besiedelung|Slawischen]] und bedeutet "Väterchen", manchmal auch als "Vater der Berge" interpretiert.  
Zeile 36: Zeile 38:
 
* [[Steinschaler Dörfl]] ca.38 km
 
* [[Steinschaler Dörfl]] ca.38 km
 
* [[Steinschalerhof]] ca. 45 km
 
* [[Steinschalerhof]] ca. 45 km
 +
  
  
Zeile 43: Zeile 46:
 
* [[Naturpark Ötscher]]
 
* [[Naturpark Ötscher]]
 
* [[Naturpark Ötscher (Galerie)]]
 
* [[Naturpark Ötscher (Galerie)]]
 +
 
==Für Sie interessant?==
 
==Für Sie interessant?==
Möchten Sie mehr zum Thema Wandern oder zum Naturpark Ötscher wissen? Finden Sie mehr unter den folgenden Kategorien: [[:Kategorie:Naturpark Ötscher]] oder [[:Kategorie:Wandern]].
+
Möchten Sie mehr zum Thema Wandern oder zum Naturpark Ötscher wissen? Finden Sie mehr unter den folgenden Kategorien: [[:Kategorie:Naturpark Ötscher]] oder [[:Kategorie:Wandern]]
 +
* [[Ötscherblick]]
  
  

Version vom 4. Dezember 2010, 10:04 Uhr

Logo Mostviertel

Vaterberg

Ötscher Edelweiß


Das Wort Ötscher stammt aus dem Slawischen und bedeutet "Väterchen", manchmal auch als "Vater der Berge" interpretiert. Diese Bezeichnung ist jedem einleuchtend, der jemals auf dem Ötschergipfel stand. Alle anderen Gipfel ringsum sind wesentlich niedriger.

Gipfelpanorama bei Panoramio

Auch aus der Ferne, speziell vom Norden, sticht der Ötscher immer mächtig aus dem Gebirgspanorama heraus.

Rauher Kamm

Der Rauhe Kamm ist der eindrucksvollste und hochalpine Aufstieg auf den Ötscher. Dieses Erlebnis ist mit etwas Kondition leicht erwanderbar (erklimmbar). Es sind leichte Kletterstellen zu bewältigen. Schwindelfreiheit ist wichtig.

Startpunkte:

Der Abstieg wird durch den Sessellift wesentlich erleichtert. Achtung - die Öffnungszeiten beachten.

Der Ötscher ist auch fallweise ein Ziel der Steinschaler Morgenwanderungen. Allerdings ist dann die Rückkehr nicht wie sonst vor 9h00 sondern am mittleren Nachmittag.

Sessellift

Von Lackenhof führt ein Doppelsessellift auf ca. 1650 m. Von dort ist der Aufstieg zu Fuß in eineinhalb Stunden leicht zu machen. Bitte feste Schuhe anziehen.

Entfernungen nach Lackenhof:


Steinschaler Wanderpakete:

Für Sie interessant?

Möchten Sie mehr zum Thema Wandern oder zum Naturpark Ötscher wissen? Finden Sie mehr unter den folgenden Kategorien: Kategorie:Naturpark Ötscher oder Kategorie:Wandern