Griessauer, E.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: == Die Gartenleiterin Elfiede Griessauer== vulgo Frieda <br> Eigentlich ist es die Oachnerfrida aus der Warth.- Sie ist seit 2005 die Abteilungsleiterin der Steinsc...)
 
Zeile 8: Zeile 8:
 
* Naturnaher Gartenbau  
 
* Naturnaher Gartenbau  
 
* Wildkräuterkunde  
 
* Wildkräuterkunde  
*  
+
* Immer neue Sorten für die Steinschaler Garten und damit für die Hotelküche.
Immer neue Sorten für die Steinschaler Garten und damit für die Hotelküche.
+
 
 +
Ihre fudamentale Idee der Ribiselernte:<br>
 +
Schon zur Erntezeit das dunkle (alte)Triebe der schwarzen Ribisel mit den reifen Früchten abzuscheiden.
 +
Zwei Arbeitsgänge in Einem. Das ist ein wunderbares Beispiel für Naturnahen Gartenbau.

Version vom 10. Januar 2009, 18:20 Uhr

Die Gartenleiterin Elfiede Griessauer

vulgo Frieda

Eigentlich ist es die Oachnerfrida aus der Warth.- Sie ist seit 2005 die Abteilungsleiterin der Steinschaler Gärten.

Ihre Spezialitäten:

  • Kenntnis der Keimblätter
  • Naturnaher Gartenbau
  • Wildkräuterkunde
  • Immer neue Sorten für die Steinschaler Garten und damit für die Hotelküche.

Ihre fudamentale Idee der Ribiselernte:
Schon zur Erntezeit das dunkle (alte)Triebe der schwarzen Ribisel mit den reifen Früchten abzuscheiden. Zwei Arbeitsgänge in Einem. Das ist ein wunderbares Beispiel für Naturnahen Gartenbau.