Almolympiade: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
==Inkludierte Leistungen bei der Almolympiade== | ==Inkludierte Leistungen bei der Almolympiade== | ||
+ | [[Bild:ALMO Kuhfladenwerfen SD Dplatz.jpg|350px|right|Kuhfladen werfen]] | ||
+ | |||
* der Raum für Aufbau der Stationen | * der Raum für Aufbau der Stationen | ||
** bei Schönwetter im Freien | ** bei Schönwetter im Freien | ||
Zeile 56: | Zeile 58: | ||
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation von [[Regionale Preise|regionalen Preise]]n behilflich. | Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation von [[Regionale Preise|regionalen Preise]]n behilflich. | ||
Es können dies Holzschilder (Bild), oder regionale Produkte etc. sein. Fragen Sie bitte nach unserer Liste dafür. | Es können dies Holzschilder (Bild), oder regionale Produkte etc. sein. Fragen Sie bitte nach unserer Liste dafür. | ||
− | |||
==Betreuer der Stationen== | ==Betreuer der Stationen== | ||
[[Bild:Almolympiade Schild m2010V1.jpg|300px|right|Almolympiade Schild mittel]] | [[Bild:Almolympiade Schild m2010V1.jpg|300px|right|Almolympiade Schild mittel]] | ||
Zeile 70: | Zeile 71: | ||
==Zuseher - "Kibitze" == | ==Zuseher - "Kibitze" == | ||
− | + | ||
Es ist immer lustiger etwas weniger Almolympiade-Stationen als Gruppen zu haben. Damit gibt es Zuseher und Kiebitze. | Es ist immer lustiger etwas weniger Almolympiade-Stationen als Gruppen zu haben. Damit gibt es Zuseher und Kiebitze. |
Version vom 11. März 2011, 07:58 Uhr
Die Steinschaler Almolympiade ist ein lustiger Teambewerb zur Auflockerung. Es ist auch eine kleine Wettbewerbskomponente dabei, jedoch steht der Spaß und das Zusammenbringen des Teams im Vordergrund.
Ihre Almolympiade-Stationen
- klassisches Nageln in den Holzstock
- Sägen auf Gewicht
- Sägen auf Zeit
- Zenzi melken
- Heuballen werfen
- Hufeisen werfen
- Dirndlkern weit spuken
- Schielauf (Almolympiade)
- Gummistiefel Bewerb
- Wäscheleine
- Almdart
- Milchkannen schießen
- Dosen schießen
- Scheibtruhen- Ralley
- Most erkennen
- Schnaps erkennen
- Feuerwehrspritze (Almolympiade)
- Fensterln
- Bierplattl-Spiel
- Kuhfladen werfen
- Wildkräuter erkennen
- Wildkräuter kochen
- Holz / Zapfen erkennen
- Winterstationen (Almolympiade)
(inklusive Betreuer vom Hotel)
Inkludierte Leistungen bei der Almolympiade
- der Raum für Aufbau der Stationen
- bei Schönwetter im Freien
- Auf- und Abbau der ausgewählten Stationen
- An- und Abtransport der Stationen
- Nutzung der Olympiade-Stationen
- Auswertung der einzelnen Stationen
- Ermittlung aus den Stationsergebnissen der Siegergruppe
- zwei Betreuer für zwei Stationen
- gegebenenfalls Einschulung Ihrer Betreuer
Stationen im Freien
Folgende Stationen sind nur im Freien möglich:
- Hufeisen werfen
- Feuerwehrspritze
- Heuballen werfen
- Rodeln und
- Scheibtruhen-Rallye
Preise für die Siegergruppe
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation von regionalen Preisen behilflich. Es können dies Holzschilder (Bild), oder regionale Produkte etc. sein. Fragen Sie bitte nach unserer Liste dafür.
Betreuer der Stationen
Jede Station braucht unbedingt einen Betreuer. Zwei Betreuer, vom Hotelbetrieb beigestellt, sind im Grundpaket inkludiert. Gerne können Sie selber die weiteren Stationen betreuen. Wir schulen Sie dazu gerne ein.
Wünschen Sie Steinschaler Mitarbeiter für alle Stationen Ihrer Almolympiade, so werden diese nach Zeitaufwand verrechnet.
Dauer und Auswertung
Die Almolympiade dauert durchschnittlich 2 Stunden. Bei einer größeren Personen Anzahl (über 100) auch etwas länger.
Es gibt für jede Station eine Auswertung um eine Siegergruppe zu ermitteln. Gerne organisieren wir Ihnen für die Siegergruppen regionale Preise, Urkunden bzw. Medaillen. Bitte fragen Sie nach dem Vorschlag für die Preise der Sieger.
Zuseher - "Kibitze"
Es ist immer lustiger etwas weniger Almolympiade-Stationen als Gruppen zu haben. Damit gibt es Zuseher und Kiebitze.
Weitere Incentive-Informationen:
- Galerie (Incentives)
- Incentive
- Baggern (Incentive)
- Roller (Incentive)
- Kirtag (Steinschaler Dörfl)
- Incentive-Bausteine - alphabetisch gereiht