Naturnaher Gartenbau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Gärten Logo.jpg|220px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
 
[[Bild:Gärten Logo.jpg|220px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
  
Mit der Natur arbeiten ist unserer Prinzip. Darum haben wir uns sehr mit [[Permakultur]] beschäftigt. Am meisten hat uns jedoch die eigene Beobachtung und ein Rückbesinnen auf die Bearbeitung vor 50 Jahren geholfen.  
+
Mit der Natur arbeiten ist unserer Prinzip. Darum haben wir uns sehr mit Permakultur beschäftigt.  
 +
Am meisten hat uns jedoch die eigene Beobachtung und ein Rückbesinnen auf die Bearbeitungsmethoden vor 50 Jahren geholfen.  
  
 
[[Bild:Mulchen mit Rhabarberblättern.jpg|350px|right|Mulchen mit Rhabarberblättern]]
 
[[Bild:Mulchen mit Rhabarberblättern.jpg|350px|right|Mulchen mit Rhabarberblättern]]
Zeile 7: Zeile 8:
 
[[Bild:SG-Naturgarten Vielfalt.jpg|350px|right|Naturgarten Vielfalt]]  
 
[[Bild:SG-Naturgarten Vielfalt.jpg|350px|right|Naturgarten Vielfalt]]  
  
Wir reden hier von einzelnen Bearbeitungselementen, nicht von einer Planungsmethode.  
+
Wir reden hier von einzelnen Bearbeitungselementen und auch von Planungsmethoden. Hier sind wir sehr an der Permakultur orientiert. 
  
 
Einige unserer Prinzipien:
 
Einige unserer Prinzipien:

Version vom 10. Juni 2011, 08:25 Uhr

Steinschaler Gärten Logo

Mit der Natur arbeiten ist unserer Prinzip. Darum haben wir uns sehr mit Permakultur beschäftigt. Am meisten hat uns jedoch die eigene Beobachtung und ein Rückbesinnen auf die Bearbeitungsmethoden vor 50 Jahren geholfen.

Mulchen mit Rhabarberblättern
Naturgarten Vielfalt

Wir reden hier von einzelnen Bearbeitungselementen und auch von Planungsmethoden. Hier sind wir sehr an der Permakultur orientiert.

Einige unserer Prinzipien:

  • die Erde nicht umstechen
  • intensiv mulchen
  • nicht düngen (erfolgt durch den Mulch]
  • nicht spritzen(keine Chemie)
  • Kompostieren:
    • nur das was nicht zu mulchen ist