Sois (Kirchberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 4: Zeile 4:
 
[[Bild:Grabenwegerer Haus Sois.jpg|350px|right|Grabenwegerer Haus in der Sois]]  
 
[[Bild:Grabenwegerer Haus Sois.jpg|350px|right|Grabenwegerer Haus in der Sois]]  
  
Die Sois beginnt bei der Mündung des Soiserbaches, direkt bei der Fleischhauerei Hubmayer in [[Kirchberg]] und geht bis zu den Quellbächen auf [[Eisenstein]] und Hohenstein.  
+
Dieser liegt in einem vom Haupttal nach Osten führenden Seitental der Pielach. 
 +
Dies beginnt bei der Mündung des Soiserbaches, direkt bei der Fleischhauerei Hubmayer in [[Kirchberg]] und geht bis zu den Quellbächen auf [[Eisenstein]] und Hohenstein.  
  
 
Worterklärung: Sois ist ein slawisches Wort.   
 
Worterklärung: Sois ist ein slawisches Wort.   
Zeile 19: Zeile 20:
  
  
Wichtiger regionaler Betrieb:  
+
Wichtiger regionaler Betrieb in der Sois:  
 
* [[Weissenbacher Champignons]]
 
* [[Weissenbacher Champignons]]
  

Version vom 11. Juli 2011, 10:38 Uhr

Logo Kirchberg im Dirndltal

Sois ist ein Ortsteil von Kirchberg.

Grabenwegerer Haus in der Sois

Dieser liegt in einem vom Haupttal nach Osten führenden Seitental der Pielach. Dies beginnt bei der Mündung des Soiserbaches, direkt bei der Fleischhauerei Hubmayer in Kirchberg und geht bis zu den Quellbächen auf Eisenstein und Hohenstein.

Worterklärung: Sois ist ein slawisches Wort.

Wandern in der Sois

  • Aufstieg Eisenstein
  • Aufstieg Hohenstein
  • Übers die Eben
  • Hachgraben nach Tradigist
  • Übergang indie Loich
  • Poidlwarte
  • Rundweg Talende


Wichtiger regionaler Betrieb in der Sois: