Guttation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[ Bild:Guttation Schachtelhalm.jpg|250px|right|Schachtelhalm Guttation]]
 
[[ Bild:Guttation Schachtelhalm.jpg|250px|right|Schachtelhalm Guttation]]
  
Bei hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Boden (bei kühler Luft) bilden sich bei verschiedenen Pflanzen durch den Wurzeldruck Wassertröpfchen an den Blattenden.
+
Bei hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Boden (bei kühler Luft), bilden sich bei verschiedenen Pflanzen, durch den Wurzeldruck, Wassertröpfchen an den Blattenden.
 
Nur bei diesen Bedingungen bilden sich die Wassertröpfen an Spaltöffnungen der Pflanze.
 
Nur bei diesen Bedingungen bilden sich die Wassertröpfen an Spaltöffnungen der Pflanze.
  
 
Vielfach wird dies für Tau gehalten. So wäre die Bezeichnung falscher Tau auch nicht ganz verkehrt.
 
Vielfach wird dies für Tau gehalten. So wäre die Bezeichnung falscher Tau auch nicht ganz verkehrt.

Version vom 14. Juli 2009, 12:15 Uhr

Frauenmantel Guttation
Frauenmantel Guttation
Schachtelhalm Guttation

Bei hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Boden (bei kühler Luft), bilden sich bei verschiedenen Pflanzen, durch den Wurzeldruck, Wassertröpfchen an den Blattenden. Nur bei diesen Bedingungen bilden sich die Wassertröpfen an Spaltöffnungen der Pflanze.

Vielfach wird dies für Tau gehalten. So wäre die Bezeichnung falscher Tau auch nicht ganz verkehrt.