Dörrhaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
Dörrhäuser sind in der Region in der Vergangenheit zum Trocknen der Früchte verwendet worden. Sie standen immer abseits der Gehöfte um im Falle eines Feuers nicht den Hof in Brand zu setzen.  
 
Dörrhäuser sind in der Region in der Vergangenheit zum Trocknen der Früchte verwendet worden. Sie standen immer abseits der Gehöfte um im Falle eines Feuers nicht den Hof in Brand zu setzen.  
 +
 
Im Dialekt werden sie als Diaheisln bezeichnet. Dies führt immer wieder zu der irrigen Annahme es handelt sich um "Tierhäuser".  
 
Im Dialekt werden sie als Diaheisln bezeichnet. Dies führt immer wieder zu der irrigen Annahme es handelt sich um "Tierhäuser".  
  
 
==Dörrhaus Oachner==
 
==Dörrhaus Oachner==
[[Bild:Dörrhaus_Oachner.jpg|Dörrhaus der Familie Griessauer - vulgo_Oachner|250px|right]]
+
[[Bild:Dörrhaus_Oachner.jpg|Dörrhaus der Familie Griessauer - vulgo_Oachner|350px|right]]
 +
 
 
Dieses Dörrhaus wurde beim Neubau der Hofzufahrt abgerissen, da es in der neuen flacheren Trasse stand.  
 
Dieses Dörrhaus wurde beim Neubau der Hofzufahrt abgerissen, da es in der neuen flacheren Trasse stand.  
 
Hans Grissauer hat es wieder vor dem Haus aufgebaut und auf den neuesten Stand gebracht.  
 
Hans Grissauer hat es wieder vor dem Haus aufgebaut und auf den neuesten Stand gebracht.  
Zeile 14: Zeile 16:
  
 
==Könnte Sie interessieren:==
 
==Könnte Sie interessieren:==
 +
[[Bild:Oachner Dörrhaus - innen.jpg|350px|right|Oachner Dörrhaus - innen]]
  
 
Seiten zu ausgesuchten regionalen Themen:  
 
Seiten zu ausgesuchten regionalen Themen:  

Version vom 21. September 2011, 13:13 Uhr

Dörrhäuser sind in der Region in der Vergangenheit zum Trocknen der Früchte verwendet worden. Sie standen immer abseits der Gehöfte um im Falle eines Feuers nicht den Hof in Brand zu setzen.

Im Dialekt werden sie als Diaheisln bezeichnet. Dies führt immer wieder zu der irrigen Annahme es handelt sich um "Tierhäuser".

Dörrhaus Oachner

Dörrhaus der Familie Griessauer - vulgo_Oachner

Dieses Dörrhaus wurde beim Neubau der Hofzufahrt abgerissen, da es in der neuen flacheren Trasse stand. Hans Grissauer hat es wieder vor dem Haus aufgebaut und auf den neuesten Stand gebracht.

Das heißt es wird mit Wärme aus der hauseigenen Hackschnitzelanlage getrocknet. Damit sind die Dörrprodukte gesünder, weil rauchfrei.

Dieses Dörrhaus ist nicht nur sehr funktionell, sondern generell ein Schmuckstück und ein beliebtes Exkusionziel.

Könnte Sie interessieren:

Oachner Dörrhaus - innen

Seiten zu ausgesuchten regionalen Themen: