Gschoad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
Gschoad ist ein relativ häufig verwendeter Name in der Region. Er leitet sich von Gescheide für (Wasser-)Scheide her. In den Landkarten ist meist die Transkription Gschaid üblich.
+
Gschoad ist ein relativ häufig verwendeter Name in der Region. Er leitet sich von Gescheide für (Wasser-) Scheide her. In den Landkarten ist meist die Transkription Gschaid üblich.
  
 
* Eisensteiner Gschoad beim [[Aufstieg Eisenstein (Kirchberg)|Aufstieg von der Sois]]     
 
* Eisensteiner Gschoad beim [[Aufstieg Eisenstein (Kirchberg)|Aufstieg von der Sois]]     

Version vom 8. August 2012, 13:07 Uhr

Gschoad ist ein relativ häufig verwendeter Name in der Region. Er leitet sich von Gescheide für (Wasser-) Scheide her. In den Landkarten ist meist die Transkription Gschaid üblich.

Siehe auch:

Weitere Informationen

Könnte Sie auch interessieren

Hier kommen Sie zur Kategorie:Angebote und zur Kategorie:Buchbar. Dort finden Sie sämtliche Seiten den Angeboten der Steinschaler Naturhotels auf einen Blick!

Mehr zu Themen wie: