Terrasse (Steinschalerhof): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 17: Zeile 17:
 
Diese gemütliche und schattige Terrasse ist im [[Nostalgiegarten]] vom [[Vierkanthof (Steinschalerhof)|Vierkanthof]].  
 
Diese gemütliche und schattige Terrasse ist im [[Nostalgiegarten]] vom [[Vierkanthof (Steinschalerhof)|Vierkanthof]].  
  
Dieser Gastgarten liegt nördlich am Vierkanthof und wird durch eine mächtige [[Esche]] beschattet.  
+
Dieser Gastgarten liegt nördlich am Vierkanthof und wird durch eine mächtige [[Esche]] beschattet. Daher ist es ein kühler Genuß im Sommer hier zu sitzen.
Daher ist es ein kühler Genuß im Sommer hier zu sitzen.
+
Schattenspender ist eine mächtige [[Esche]].
 
  
 
==Gastgarten==  
 
==Gastgarten==  
Zeile 38: Zeile 37:
  
  
==Kleine Galerie==  
+
==Kleine Terrassen-Galerie==  
 
[[Bild:SH Terrassenzaum1.jpg|350px|right|Blüten am Terrassenzaum]]
 
[[Bild:SH Terrassenzaum1.jpg|350px|right|Blüten am Terrassenzaum]]
  

Version vom 9. Juni 2012, 12:41 Uhr

Logo Steinschalerhof -Bildteil


Steinschalerhof -> Vierkanthof -> Nostalgiegarten -> Gartenterrasse

Terrasse im Nostalgiegarten
Terrasse im Nostalgiegarten von Oben

Der Gastgarten des Steinschalerhofes

Neben der Terrasse ist der unmittelbare "Wiesenbereich" des Notalgiegartens auch mit Tischen bestückt und als grüner Gastgarten genutzt. An besonders heissen Tagen ist die Pfluaghittn in diesem Garten ein idyllischer Sitzort.


Terrasse mit Schattenbaum

Diese gemütliche und schattige Terrasse ist im Nostalgiegarten vom Vierkanthof.

Dieser Gastgarten liegt nördlich am Vierkanthof und wird durch eine mächtige Esche beschattet. Daher ist es ein kühler Genuß im Sommer hier zu sitzen.


Gastgarten

Blick von Terrasse - Birnbaum

Im Anschluss an die Terrasse ist eine Wiesenfläche als Gastgarten, ein Teil des Nostalgiegartens. Dieser Platz ist wahlwiese sonnig oder mit dem Schatten der Esche bzw. der Sonnenschirme.

Pfluaghittn

Terrasse zum Essen im Sommer

Bei feuchten, aber warmen Wetter ist die Pfluaghittn eine trockene und bevorzugte Alternative zur Terrasse.

Auch an ühlen Abenden ist die Pfluaghittn beliebt und angegenehm, da sie doch in Bereichen den Wind abhält.


Blick von der Terrasse

Terrasse im Sommer


Kleine Terrassen-Galerie

Blüten am Terrassenzaum
Cecila beim Servieren

Innenhof - der zweit Gastgarten:
Eine weitere Esche beschattet den Innenhof des Vierkanthofes. Auch dies ist ein wunderer Platz im Sommer zum Essen und genießen.