Ötschergräben und Wildkräuter-Kulinarik (Betriebsausflug): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
Diese Variante kann auch mit einer Nächtgigung durchgeführt werden.  
 
Diese Variante kann auch mit einer Nächtgigung durchgeführt werden.  
  
* 18 Uhr Anreise 
+
* 18:00 Anreise 
* 19h00 Abendessen - vom 6-gängigen '''Grüne Haube-Buffet'''  
+
* 19:00 Abendessen - vom 6-gängigen '''Grüne Haube-Buffet'''  
  
 
Ihr Ausflugstag: 
 
Ihr Ausflugstag: 
* 8h00 Frühstück
+
* 8:00 Frühstück
* 9h24 Fahrt mit MZB – Puchenstuben  
+
* 9:24 Fahrt mit MZB – Puchenstuben  
 
* Jause: Bschoadpackerl    
 
* Jause: Bschoadpackerl    
* 10h21 Ötschi Abholung vom Bahnhof    
+
* 10:21 Ötschi Abholung vom Bahnhof    
 
** Fahrt auf der Panoramastraße nach Trübenbach
 
** Fahrt auf der Panoramastraße nach Trübenbach
 
** Stopp bei Aussichtspunkten  
 
** Stopp bei Aussichtspunkten  
 
* Wanderung durch die Ötschergräben Trefflingfall
 
* Wanderung durch die Ötschergräben Trefflingfall
 
* Aufstieg beim Trefflingfall
 
* Aufstieg beim Trefflingfall
* 12h50 Abholung Sulzbichl; Bus-Fahrt ins Steinschaler Dörfl
+
* 12:50 Abholung Sulzbichl; Bus-Fahrt ins Steinschaler Dörfl
* 13h20 Ankunft Steinschaler Dörfl
+
* 13:20 Ankunft Steinschaler Dörfl
 
* Jause oder Kaffee mit Strudel oder Essen auf der Sonnenterrasse
 
* Jause oder Kaffee mit Strudel oder Essen auf der Sonnenterrasse
 
* Auf Wunsch gerne Hausführung
 
* Auf Wunsch gerne Hausführung
* 15h30 Transfer in den Steinschalerhof
+
* 15:30 Transfer in den Steinschalerhof
* 17h00 Naturgartenführung
+
* 17:00 Naturgartenführung
 
** Start mit Appetithappen  
 
** Start mit Appetithappen  
** mit Verhackertrn, Bratlfettn, Wildkräuter-Aufstrichen
+
** mit Verhackertn, Bratlfettn, Wildkräuter-Aufstrichen
 
** Apero Dirndl Royal
 
** Apero Dirndl Royal
 
* Einführung in das Thema.  dann Besichtigung der Steinschaler Naturgärten
 
* Einführung in das Thema.  dann Besichtigung der Steinschaler Naturgärten
* 18h30 „Wildes Most-Dinner“  
+
* 18:30 „Wildes Most-Dinner“  
 
* Nächtigung
 
* Nächtigung
8h00 Frühstück und Abreise
+
* 8:00 Frühstück und Abreise
  
 
==Informationen zu Betriebsausflügen==  
 
==Informationen zu Betriebsausflügen==  

Version vom 10. August 2012, 12:35 Uhr

Logo Mostviertel

Ihr Betriebsausflug ins Dirndltal.
Entdecken Sie die Kulinarik der regionalen Wildkräuter und Dirndlprodukte.

Vorschlag für Ablauf bei 2 Nächten

Trefflingfall Kaskade

Diese Variante kann auch mit einer Nächtgigung durchgeführt werden.

  • 18:00 Anreise
  • 19:00 Abendessen - vom 6-gängigen Grüne Haube-Buffet

Ihr Ausflugstag:

  • 8:00 Frühstück
  • 9:24 Fahrt mit MZB – Puchenstuben
  • Jause: Bschoadpackerl
  • 10:21 Ötschi Abholung vom Bahnhof
    • Fahrt auf der Panoramastraße nach Trübenbach
    • Stopp bei Aussichtspunkten
  • Wanderung durch die Ötschergräben Trefflingfall
  • Aufstieg beim Trefflingfall
  • 12:50 Abholung Sulzbichl; Bus-Fahrt ins Steinschaler Dörfl
  • 13:20 Ankunft Steinschaler Dörfl
  • Jause oder Kaffee mit Strudel oder Essen auf der Sonnenterrasse
  • Auf Wunsch gerne Hausführung
  • 15:30 Transfer in den Steinschalerhof
  • 17:00 Naturgartenführung
    • Start mit Appetithappen
    • mit Verhackertn, Bratlfettn, Wildkräuter-Aufstrichen
    • Apero Dirndl Royal
  • Einführung in das Thema. dann Besichtigung der Steinschaler Naturgärten
  • 18:30 „Wildes Most-Dinner“
  • Nächtigung
  • 8:00 Frühstück und Abreise

Informationen zu Betriebsausflügen

Beispiele für Ihren Betriebsausflug