Tiere in den Steinschaler Gärten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[[Bild:SG Enten beim Bad.jpg|350px|right|Bild:SG Enten beim Bad.jpg]] | [[Bild:SG Enten beim Bad.jpg|350px|right|Bild:SG Enten beim Bad.jpg]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
* Katzen in den Gärten | * Katzen in den Gärten | ||
Zeile 59: | Zeile 53: | ||
Bild:SGSüdgarten-Biotop Enten.jpg | Bild:SGSüdgarten-Biotop Enten.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
+ | [[Bild:SG Gartenkatze rot.jpg|350px|right|Gartenkatze rot]] | ||
+ | |||
+ | [[Bild:Blaumeise - Winterbesucher.jpg|350px|right|Blaumeise - Winterbesucher]] | ||
<gallery> | <gallery> |
Version vom 25. November 2012, 12:13 Uhr
Ein Naturgarten scheint die Tiere wesentlich mehr anzuziehen als ein konventioneller Garten. Wir haben neben vielen Singvögeln, Igeln, Mardern auch Zier- und Nutztiere im Garten.
- Katzen in den Gärten
- Enten (Wild- und Laufenten für Schnecken-Bekämpfung)
- Gänse
- Pferde
- Igel
- Nattern
- Bisam - sehr selten zu sehen
- Vögel
- Regenwürmer: unsere "positiven" unterirdischen Gartenmitarbeiter
- Fische
- Schafe (in den Sommerferien)
- Libellen
- Bienen
- Falter
- Weinbergschnecken
Aber auch Nacktschnecken und Maulwurfsgrillen.
Kleine Tiergalerie
Amur im Steinschaler Teich
Teichenten - Steinschaler Teich
Weitere Informationen
- Südgarten im Steinschalerhof
- Steinschaler Gärten - Übnersicht
- Steinschaler Teich - Natur pur
- Steinschaler Galerien - Bilder der Steinschaler Naturhotels