Pielachtaler Rundwanderweg: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* Gaiseben - Obergrafendorf | * Gaiseben - Obergrafendorf | ||
− | Genaue Beschreibung der Etappen: [http://www.pielachtal.com/wandern/etappen.htm] | + | Genaue Beschreibung der Etappen: [http://www.pielachtal.com/wandern/etappen.htm Beschreibung 652] |
Dieser Rundweg kann auch auf mehrere Abschnitte, auch Wochenende aufgeteilt werden. | Dieser Rundweg kann auch auf mehrere Abschnitte, auch Wochenende aufgeteilt werden. |
Version vom 20. Juli 2009, 11:55 Uhr
Großer Pielachtaler Rundwanderweg
1977 bis 2007: 30 Jahre Rundwanderweg Nr. 652
Der Pielachtaler Rundwanderweg hat eine Weglänge von 107 km, die Wegmarkierung ist rot - weiß - rot mit der Nummer 652. Die Wanderdauer beträgt 31 Stunden reine Gehzeit. Der Wanderweg kann das ganze Jahr hindurch begangen werden, wobei im Winter die Schneelage im Gebirge zu berücksichtigen ist.
Rundwanderweg - Steinschalerhof
Der landschaftlich reizvolle Pielachtaler Rundwanderweg ist vom Steinschalerhof (in der Mitte des Weges gelegen) in 4 bis 6 Etappen einfach begehbar. Sie schlafen bequem jeden Tag im gleichen Quartier. Die Vielfalt der Landschaft und die Dirndltaler lassen Ihnen diesen Weg lange in Ihrer Erinnerung bleiben.
Die einzelnen Wanderabschnitte sind so gewählt, dass Sie mit der romantischen Mariazellerbahn oder dem hauseigenen Kleinbus zum Einstieg transportiert werden. Bei 4 Abschnitten erreichen sie den Steinschalerhof als Etappenziel zu Fuß. Wanderpläne und Routenbeschreibungen liegen im Hotel für Sie bereit.
Etappenvorschlag - Pielachtaler Rundwanderweg (652)
mittelleichte Tagestouren:
- Obergrafendorf - Luft
- Luft - Frankenfels
- Frankenfels - Loich
- Loich - Gaiseben
- Gaiseben - Obergrafendorf
Genaue Beschreibung der Etappen: Beschreibung 652
Dieser Rundweg kann auch auf mehrere Abschnitte, auch Wochenende aufgeteilt werden.
Auf der Etappe von Frankenfels nach Schwarzenbach können Sie auch im Naturhotel Steinschaler Dörfl Rast machen oder sogar nächtigen.
Als Lohn Ihrer Wanderung erhalten Sie das Pielachtaler Wanderabzeichen.
Rund um's Dirndltal
Eigentlich müsste dieser Weg Dirndltaler Rundwanderweg heißen. Sie umrunden das obere Pielachtal, genauer gesagt das Dirndltal.