Wanderer (Kombi-Bahnticket): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 10: Zeile 10:
 
[[Bild:Eisensteingipfel Frühjahr.jpg|350px|right|Eisensteingipfel im Frühjahr]]
 
[[Bild:Eisensteingipfel Frühjahr.jpg|350px|right|Eisensteingipfel im Frühjahr]]
  
Um den eindrucksvollen Naturpark noch attraktiver zu gestalten, ist das neue Naturpark-Kombiticket ins Leben gerufen worden.  
+
Um den eindrucksvollen Naturpark noch attraktiver zu gestalten, ist das Naturpark-Kombiticket ins Leben gerufen worden.  
  
Mit der Karte fahren Sie bequem auf dem Bergabschnitt der Mariazellerbahn zwischen den 7 Bahnstationen im Naturpark Ötscher-Tormäuer:  
+
Mit dieser Karte fahren Sie bequem auf dem Bergabschnitt der [[Mariazellerbahn]] zwischen den 7 Bahnstationen im [[Naturpark Ötscher-Tormäuer]]:  
 
* Winterbach
 
* Winterbach
 
* Puchenstuben
 
* Puchenstuben
Zeile 20: Zeile 20:
 
* Erlaufklause  
 
* Erlaufklause  
 
* Mitterbach.  
 
* Mitterbach.  
Der Eintritt in den Naturpark ist in diesem Betrag inkludiert.<br>
+
Der Eintritt in den Naturpark ist in diesem Tiket inkludiert.<br>
 
Eintritt Naturpark ohne Bahnfahrt: € 2,- bzw. € 1,00 (7 bis 15 Jahre)<br>
 
Eintritt Naturpark ohne Bahnfahrt: € 2,- bzw. € 1,00 (7 bis 15 Jahre)<br>
 
   
 
   

Version vom 15. September 2013, 09:21 Uhr

Logo Mostviertel

Dieses Kombitiket (Naturpark und Mariazellerbahn) ist wieder erhältlich.

Kombi-Bahnticket für Wanderer- Naturpark Ötscher

Ötscherbär auf dem Saugrabenviadukt
Marienstein im Naturpark Ötscher
Eisensteingipfel im Frühjahr

Um den eindrucksvollen Naturpark noch attraktiver zu gestalten, ist das Naturpark-Kombiticket ins Leben gerufen worden.

Mit dieser Karte fahren Sie bequem auf dem Bergabschnitt der Mariazellerbahn zwischen den 7 Bahnstationen im Naturpark Ötscher-Tormäuer:

  • Winterbach
  • Puchenstuben
  • Gösing
  • Reith
  • Wienerbruck
  • Erlaufklause
  • Mitterbach.

Der Eintritt in den Naturpark ist in diesem Tiket inkludiert.
Eintritt Naturpark ohne Bahnfahrt: € 2,- bzw. € 1,00 (7 bis 15 Jahre)

Erhältlich ist das Tagesticket an zahlreichen Verkaufsstellen im Naturpark.

Könnte Sie interessieren

Bahn und die Möglichkeiten mit der Bahn in der Region